XtremeRunners

Alles rund um den Computer => Hardware => Thema gestartet von: .XR.giZZmo am 19. April 2015, 12:49:26

Titel: Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 19. April 2015, 12:49:26
Moin zusammen!

Ich konnte einfach nicht wiederstehen und habe mir am Release-Datum GTA 5 geholt, wohlwissend, dass mein Rechner damit wohl das eine oder ander Performance Problemchen haben könnte. Erstaunlicherweise läuft es aber doch einigermaßen in Full HD und low detail (außer Reflexionsqualität (hoch) und Anti Aliasing, das ist auf 16x). In den ländlichen Gegenden und wenn man sich in Gebäuden befindet läuft es so flüssig. In der Stadt, insbesondere wenn viel Verkehr oder Tag/Nacht Wechsel ist, geht die Framerate aber doch gerne auf 25FPS runter, teilweise sogar auf 20 FPS. Schlussfolgerung: eine neue Grafikkarte muss her!

Als Ausgangspunkt mein aktuelles System:
CPU: Athlon  X 4 640 (3.0 Ghz)
GPU: Radeon HD 6870 (1GB)
RAM: 8 GB
OS: Win 7 Ultimate
HDD: Betriebssystem auf SSD (da ist aber nicht mehr genug Platz für die 60GB von GTA drauf). Spiele sind auf ner normalen Festplatte installiert.
Netzteil: 630 Watt, sollte also reichen

Habe mal ein bisschen nach Graka Benchmarks geschaut, z.B. bei Gamestar.de (http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/msi-radeon-r9-280-gaming/test/radeon_r9_280,828,3056230,4.html#performance-insgesamt). Hatte mir insbesondere die Karte "MSI Radeon R9 280 Gaming" angeschaut, da das auch die Karte ist, die in der Gamestar für einen Mittelklasse (= mittelpreisigen) PC empfohlen wird. Außerdem hat sie 3GB VRAM, was sich in GTA 5 als nützlich erweisen sollte. In der Februar Ausgabe der Gamestar liegt der Preis bei € 190. Bei verschiedenen Tests im Internet findet man einen vergleichbaren Preis. Leider ist der Preis in letzter Zeit wieder stark gestiegen, so dass die Karte jetzt ca. € 210 kostet...
Es gibt noch eine weitere übertaktete R9 280 Karte mit 3GB, nämlich die "Club 3D Radeon R9 280 royalKing". Die wäre schon für € 185 zu haben. Allerdings habe ich nicht wirklich umfangreiche Testberichte geschweige den benchmarks zu dieser Graka gefunden. Es wurde allerdings erwähnt, dass sie relativ heiß wird (88 Grad ggü. ca. 70 Grad bei der MSI Karte) und mehr Strom braucht (so ca. 30 Watt)

Hier mal die Datenblätter der beiden Karten. liest sich für mich relativ identisch, abgesehen vom etwas höheren chiptakt bei der MSI:
MSI: http://www.heise.de/preisvergleich/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html
Club 3D: http://www.heise.de/preisvergleich/club-3d-radeon-r9-280-royalking-cgax-r9287o-a1079801.html

Kurzer Testbericht
MSI: http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/msi-radeon-r9-280/828.html
Club 3D: http://www.testsieger.de/produkt-test/club-3d-radeon-r9-280-royalking-cgax-r9287o.html

Macht man etwas falsch, wenn man sich das günstigere Modell von Club 3D bestellt? Oder sind die Karten, die den gleichen Chipsatz haben in der Regel auch gleich schnell?

Würdet ihr evtl. eine ganz andere Graka in dieser Preisklasse empfehlen (3GB sollte sie haben)?

EDIT: Kleine Zusatzfrage: Kann es bei diesen Grafikkarten auch schon passieren, dass sie in Spielen von meinem eher langsamen Prozessor ausgebremst werden oder ist das eher unwahrscheinlich?

Beste Grüße
giZZmo
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 19. April 2015, 13:05:50
Hi,

ich würde die GTX 960 empfehlen. Sie ist ein Jahr frischer als die Radeon, hat schon DX12 und frisst nur die Hälfte der Radeon.
Durch den neuen Maxwell Chip auch viel schneller bei Games.

Hier eine schöne Seite zum Vergleichen, aber Spielebenchmark wurden da nicht gemacht, aber ne gute Übersicht bekommt man schon.
http://www.hwcompare.com/18407/geforce-gtx-960-vs-radeon-r9-280/

Mit 4GB sind es 260€. Ist den Aufpreis aber alle mal Wert!

https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-GTX-960-Phantom-4GB-Grafikkarte/html/product/1193704?tk=7&lk=8406

Gruß
GOTCHA
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 19. April 2015, 14:57:37
kann auch nur die GTX 960 empfehlen, und würde auch zu den 4GB greifen , obwohl es nur 3.5GB sind , die restlichen 500mb sind nur langsam angebunden.
Dann haste länger was von.

ich spiele mit ner GTX 660 TI 2GB. und kann auch viel auf hoch stellen, alles auf volle kanne geht nicht.

Dann adde mich doch mal : mein Nick : .XR.ISOTRON . Dann lad ich dich auch in unsere xtremerunners-crew ein ;)

http://de.socialclub.rockstargames.com/crew/xtremerunners
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 19. April 2015, 19:10:02
Danke für die schnellen Antworten. Habe mal ein bisschen im Internet nach Testergebnissen gesucht und entweder ich brauch noch mal nen Grundkurs "Internetsuche" oder aber es gibt keine vernünftigen Benchmark tests. Die einzigen Tests sind zu der super overclocked Karte von EVGA.

Bei den spärlichen Infos, die ich gefunden habe kommt die GTX 960 4GB irgendwie nirgends so richtig gut weg. Der einzige Pluspunkt ist der deutlich geringere Stromverbrauch ggü. vergleichbaren Karten. Naja, und die 4GB speicher, die evtl. in der Zukunft was bringen.

@Gotcha: sagt der Link, den du gepostet hast nicht, dass die R9 viel besser ist als die GTX 960? Oder ist fürs zocken der letzte Vergleichstest der einzig relevante? Es wird auch gar nicht erwähnt, wieviel VRAM die beiden zu vergleichenden Karten haben.
Die GTX ist ca. 20-25% teurer als die R9 280 mit 3GB aber kaum schneller, so wie ich die spärlichen Tests verstanden habe.

@Iso: Hatte mich letzten Freitag noch mit Kollegen über Grafikkarten unterhalten (keine Hardwarespezialisten). Einer von ihnen meinte, dass die 0,5GB bei der Nvidia Karte, die langsam angebunden sind zu extremen performance Problemen führen würden, sobald diese letzten 0,5GB tatsächlich benötigt werden. Ist da was dran. Davon abgesehen: In einem Artikel (finde ich leider nicht mehr wieder) habe ich gelesen, dass die GTX 960 tatsächlich vollwertige 4GB hat.
Für den Social Club habe ich mal ne Anfrage für die XR Crew gestellt. Mein Nickname ist dort allerdings "BillyLowskill". Wollte das grad in .XR.giZZmo ändern, bekam aber die Meldung, dass dieser Name schon vergeben ist...da hat wohl jemand mal versehentlich zwei accounts erstellt... *hust*

Es bliebe noch die Frage, ob meine CPU den ganzen Spaß überhaupt mitmacht oder ob die Graka (egal ob nun die GTX 960 4GB oder die R9 280 3GB) dann immer auf die CPU warten müsste und somit Performance verschenkt werden würde.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 19. April 2015, 20:28:22
Zitat
dass die 0,5GB bei der Nvidia Karte, die langsam angebunden sind zu extremen performance Problemen führen würde
ja das stimmt, aber die relevanz ist nicht so krass , wie oft beschrieben. Denn gibt kaum spiele du bei der HD Auflösung 4gb Speicher brauchen.
in zukunft aber dennoch relevant.

Deine CPU sollte noch passen. Hab nen Corei5 mit 3.4ghz und keine Sorgen
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 20. April 2015, 10:32:43
Habe mich jetzt für die MSI R9 280 Gaming mit 3GB entschieden, aufgrund der guten Testergebnisse und des deutlich niedrigeren Preises.

Bin gespannt, was es bringt! Laut Benchmark sollte sie ziemlich genau doppelt so schnell sein wie meine alte Karte. Hoffe nur, dass meine CPU nicht zum Flaschenhals wird der AMD 3 Ghz Quadcore ist ja deutlich langsamer als dein Intel mit 3,4 Ghz, Iso.

Ich werde berichten!

Bis dennsen!
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: Sil3nc3r- am 20. April 2015, 17:10:08
Die GTX960 hat tatsächlich volle 4GB, das Problem mit dem verkrüppelten Speicher hat nur die GTX970.

Allgemein kann man sagen das nVidia Karten auf Dauer das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältniss haben, da sie wesentlich Stromfreundlicher sind als alle AMD-Karten. Wichtig wäre bei nVidia nur drauf zu achten, das man keine Karten mit nVidia Referenz-Design kauft, weil diese Karten sind alle Laut.

Ich habe mir für GTA V eine GTX970 gekauft (ich wußte von dem 0,5GB Dilemma), sie läuft aber Extrem Gut. Ich habe alles auf High/Ultra stehen (bis auf Schatten auf normal) und SPiele im Schnitt mit 40-50 FPS.

Lediglich in der Botankik (wo es wirklich toll aussieht!) gehen die Frames auch mal runter.

GTA V ist Geil!
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 20. April 2015, 17:48:48
aber ich glaub du verwechselst das, die 960 hat das problem, die 970 nicht.

dann bist du gerne auch eingeladen der Crew beizutreten, dann haben wir schonmal die möglichkeit die heistmissionen unter uns zu rocken.  :)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 20. April 2015, 22:25:37
He Sil3nc3r, ja dann join doch mal. ;)
Und ISO, leider hast du das verwechselt, es handelt sich um die 970 mit dem 4GB Fehler.

Anscheinend werden die 4 Kerne gut ausgelastet, sollte also passen. Golem hat da mal etwas Benchmark gemacht:
http://www.golem.de/news/gta-5-im-technik-test-so-sieht-eine-famose-pc-umsetzung-aus-1504-113581-2.html

Ja und der Test auf der Seite, ist wirklich rein theoretischer Natur, die Spiele sprechen die Karten schon noch anders an.
Aber ich denke der Unterschied ist nicht so groß, eben nur der Stromverbrauch.

Was du noch überlegen könntest, eventuell doch auf eine SSD zu installieren um die Ladezeiten zu reduzieren.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: Sil3nc3r- am 21. April 2015, 11:34:41
Ich teste mit GTA derzeit Downsampling aus, was wirklich gut aussieht (Spiele in 2880 x 1620 mit einem alten 46" Sony TV ;D). Habe Vsync auf halb stehen (gelocked auf 30 FPS). Läuft an für sich gut, wenn man ab und zu mit Framedrops leben kann. Da ist die GTX970 doch eher überfordert, wenn man aber nicht verwöhnt ist, geht das schon.

Sieht wirklich fantastisch aus und macht echt Spass.

Allerdings war ich noch nicht im Mulitplayer, habe also auch noch keinen Online-Account und nix. :D (Allerdings weiß ich auch nicht ob ich das mal zeitlich hinbekomme. So Shootermäßig bin ich eigentlich eher nicht so der Multiplayer-Spieler ^^.  Zwischendurch auch noch TDU 1 und The Crew, der Tag hat ja nur 24 Stunden  :D )
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 21. April 2015, 18:29:48
stimmt, die 960 kam erst später...

@sil : soll heissen du triffst nix? :P  Naja im MP kannst du ja quasi auch alles andere machen. Und die Heist Missionen sind ja nicht nur ballern, sondern im CoOP ne reihe von missionen erfüllen.
den Account hast du sicher schon, mit dem du nähmlich das spiel beim ersten starten registriert hast. 
Naja, schaus dir vielleicht mal an, vielleicht packt es dich ja, und sobald du SP durch bist, bleibt dir eh nix anderes übrig ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 23. April 2015, 22:51:20
Sooo, Grafikkarte ist angekommen und heute bin ich endlich mal dazu gekommen, das Teil einzubauen. Alten graka Treiber deinstalliert, alte Graka ausgebaut, neue rein und siehe da, man sieht nix.... Bildschirm bleibt beim Hochfahren einfach schwarz. Ich weiß auch gar nicht, ob der PC überhaupt hochfährt und nur kein Bild produziert oder ob er gar nicht richtig hochfährt. Extra Stromanschlüsse sind angeschlossen. Lüfter der Graka drehen sich auch, nur ein Bild gibt es nicht...
Alos noch mal alte Graka eingebaut hochgefahren und alles funktioniert einwandfrei. Dann noch mal neue Graka rein, PC gestartet und es gibt wieder kein Bild. Woran kann das liegen?

Mein Mainboard ist das ASRock 880GMH/U3S3, 880G (dual PC3-10667U DDR3).
Bios Version: siehe angehängtes Bild

Wie kann ich herausfinden, ob es an einem evtl. veralteten Bios liegt (bzw. bei Asrock heißt es UEFI)?
Habe mal ein Bisschen gegoogled und auf der Asrock Seite gibt es auch ne übersicht mit den neuesten BIOS updates. (http://www.asrock.com/support/download.de.asp?cat=BIOS) Allerdings ist mein mobo nicht dabei. Finde da einfach keine aktuelle version für mein Mainboard... weiß da jemand Rat? hier (http://www.asrock.com/mb/AMD/880GMHU3S3/?cat=Download&os=Win764) gibt es noch eine Liste mit verschiedenen Treibern für mein Mobo aber ein bios/Uefi scheint mir nicht dabei zu sein...

Und was muss ich beim UEFI update beachten? So wie ich gelesen habe, soll das ja nicht ganz ohne sein. In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=3RrGMLBTQ_M) sieht es ganz einfach aus. Ist aber auch nicht exakt dasselbe mobo um das es in dem video geht.

Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 24. April 2015, 08:54:31
Moin moin,

das mit dem BIOS/ UEFI spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle.
du hast an deinem mainboard eine onboard grafikkarte, schau mal bitte, ob diese immer aktiviert ist. es müsste im bios einen bereich geben der device oder ähnlich benannt ist. schau mal hier bitte einmal nach den onboard grafikkarten einstellungen nach. hier gibt es verschiede varianten zu einstellen. stelle es mal bitte so ein, das onboard und pci-e aiktiviert. bei manchen bios gibt es unterschiedliche bezeichnungen für die PSI-E Grafikkarte. Es meist wird PEG oder nur PCI-E verwendet. ist beides aktiviert, fahre mal den rechner mit der neuen graka hoch. schmeisst sie kein bild aus, lasse den pc an und klemme den monitor an den VGA schluss an. kommt da ein bild, schau in dem Geräteverwaltung nach ob die graka korrekt dargestellt wird.wenn ja, dann stöpsel es an deine neue graka an. da musst du ein wenig rumtesten. was auch noch helfen kann, das du im bios die einstellungen für die unboardkarte so einstellst, das er nur die PCI-E karte initilizieren soll und die PCI und Onboard ignoriert.

Viel Spass beim testen!!
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 24. April 2015, 10:15:36
Danke für die Tipps, Vader!

Mir ist aber nicht ganz klar, was du mit dem fett markierten Teil meinst

ist beides aktiviert, fahre mal den rechner mit der neuen graka hoch. schmeisst sie kein bild aus, lasse den pc an und klemme den monitor an den VGA schluss an. kommt da ein bild, schau in dem Geräteverwaltung nach ob die graka korrekt dargestellt wird.wenn ja, dann stöpsel es an deine neue graka an.


Was soll ich dann wo ranstöpseln?

Ich glaube, onboard Grafik ist zurzeit deaktiviert. Ich hatte auf jeden Fall auch kein Bild, als ich den Monitor an den DVI Anschluss angeschlossen habe, der direkt aus dem Mainboar kommt. Die Grafikkarte selbst hat glaub ich keinen VGA Anschluss. Könnte stattdessen HDMI ausprobieren.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 24. April 2015, 15:00:39
du kannst beide grafikkarte parallel laufen lassen. wenn er die PCI-E Karte nicht erkennt, wird er mindestens die onboard als Primäre karte erkennen. VGA Kabel deswegen verwenden, da hier kein evtl. neustart des Rechners benötigt wird, da kannst du immer im laufenden betrieb einen monitor austauschen ohne neustart. 

Hast du 1 oder 2 monitore? wenn 1 monitor kann der die verschieden Eingansquellen auch unterschiedlich verwalten z.b. quelle 1 - 4 oder sowas.

da du ja sagst das du auf der neu gekauften graka kein bild hast, sollte sichergestellt werden ob die Karte im system korrekt erkannt wird. Auch neue hardware kann beim neukauf einen HW-Fehler haben. Ich glaube es nicht, aber sicher ist sicher.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 25. April 2015, 00:02:27
OK, habe jetzt noch mal ein bisschen rumprobiert aber das Problem bleibt dasselbe: Ich habe einfach kein Bild, sobald ich die neue Graka einbaue... :-\

 Folgende Tests habe ich gemacht:

1) Alte graka eingebaut, und im BIOS den Primary Graphics Device auf onboard gesetzt (vorher war PCI-E eingestellt). Funktionierte einwandfrei. nach einem Neustart hatte ich über die onboar graka ein Bild.
2) keine Graka eingebaut und Rechner gestartet. Kein Problem, Bild kam über onboard Graka
3) neue Graka eingebaut, Bios einstellung war weiterhin, dass onboard Graka der primary device ist. Kein Bild über die onboard Graka bekommen. Windows ist auch nicht hochgefahren (ich bin jetzt endlich mal auf die Idee gekommen, einfach die Lautsprecher anzulassen, um hören zu können, ob der windows start Jingle kommt oder nicht). Dann PC runtergefahren und Monitor testweise an den Anschluss der Graka gehängt aber wieder kein Bild bekommen (Windows ist wieder nicht hochgefahren)

Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass da evtl. doch was mit dem Strom nicht stimmt, denn wenn ich die neue Graka einbaue, scheint auch die Tastatur keine Saft mehr zu bekommen. Da leuchtet nichts über dem Num-Pad. Normalerweise leuchten da beim Hochfahren ja kurz alle Symbole einmal auf und dann kurz Zeit später die aktivierten Lämpchen (also z.B. das Lämpchen, dass anzeigt, dass das Num-Pad aktiviert ist).

Werde morgen noch mal testen, ob die neue Graka im Rechner meines Bruders funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, wie weit mich der Test bringen wird, denn mein Bruder hatte sich damals exakt den gleichen Rechner gekauft, den ich auch habe. Falls das Problem also die Kompatibilität bestimmter Komponenten ist, werde ich das so vermutlich nicht rausfinden.

Was ein Nervkram, statt einmal 10 Minuten für Ausbau der alten + Einbau der neuen nun schon zig Stunden in diese eiegtnlich doch so simple Aufgabe investiert....
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 25. April 2015, 02:07:22
Ok,  dann kann man alles andere vorher klemmen.  Dann definitiv nochmal die spannungsversorgung zur graka pruefen.  Schau bitte nach ob da 1 oder 2 anschluesse fuer strom an der graka ist.  Nicht das du einen anschluss uebersehen hast.  Versuche auch mal 2 seperate 12v spannungskabel vom netzteil zu verwenden. 
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 25. April 2015, 14:52:23
ich tippe mal auf folegendes:

1. die Karte ist wirklich defekt, und verhindert damit ein booten des Rechners

2. apropro Stromverbrauch, was für ein netzteil hast du? Die Karte braucht auf Volllast knapp 300 Watt.

 
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 25. April 2015, 15:51:40
So, hab die Graka jetzt noch mal im Rechner meines Bruder getestet (wie gesagt exakt baugleich zu meinem) und dort tritt dasselbe Problem auf wie bei mir.

Mein Netzteil hat 630 Watt (be quiet), dass sollte doch eigentlich genügen, oder?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 25. April 2015, 19:11:01
Ich würde die Umtauschen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 25. April 2015, 21:34:36
ja 630W reicht aus. Wie Vader schon sagt, muste wohl umtauschen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 26. April 2015, 11:47:04
Ja, komme wohl nicht um den Umtausch herum...

Wie ist das eigentlich allgemein beim online shopping? 14 tägiges rückgaberecht habe ich ja. Umtausch zu verlangen mit der Begründung, dass die Karte defekt ist geht aber nicht einfach so, oder? Dann heißt es doch wahrscheinlich, dass es zum Hersteller geschickt werden muss und es nicht das Problem des Shops ist, oder?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 27. April 2015, 09:47:44
Jetzt ist mir noch eine wichtige Sache aufgefallen, die vielleicht doch ganz hilfreich bei der Fehleranalyse ist und auf die ich vorher überhaupt nicht geachtet hatte: Mein Mainboard hat eine PCIe 2.0 Schnittstelle, die Graka benötigt aber eine PCIe 3.0! Sind aktuelle Grafikkarten in der Regel abwärtskompatibel was die PCIe Schnittstelle angeht?

Ich nehme mal stark an, das alle aktuellen Grakas PCIe 3.0 brauchen, oder? Dann komme ich wohl nicht drumrum, mir auch gleich ein neues mainboard zuzulegen, oder?

EDIT:
OK, grad noch mal etwas recherchiert: offiziell ist die Schnittstelle abwärtskompatibel. Und laut diesem Artikel: http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Specials/PCI-Express-im-Test-1065515/ ist der Leistungsverlust sehr gering, wenn man eine 3.0 Karte in einem 2.0 Slot betreibt (der interessante Teil kommt weiter unten, da wo das Bild zum benchmark ist). Allerdings ist der Artikel auch aus dem Arpil 2013. Andere Artikel kommen aber zu einem ähnlichen Ergebnis. Grundtenor ist, dass der Leistungsunterschied zwischen 3.0 und 2.0 sehr gering ist und sich es dafür nicht lohnt, extra ein neues mainboard zu kaufen.

Hat jemand von euch Erfahung mit diesem Problem? Oder eine empfehlung für mich?

Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 27. April 2015, 12:46:44
PCI 1 , 2 , 3 , 4
Transfers/s (je Lane und Richtung)    2,5 GT/s    5,0 GT/s    8,0 GT/s    16,0 GT/s

Der Leistungsunterschied ist schon nicht wegzureden, ob das nun ein flaschenhals ist, wenn du die volle Leistung abrufst mit der Graka weiss ich nicht genau.
Aber abwärtskompatible sollte sie sein, wenn nicht ausdrücklich was anderes angegeben ist. Auf arbeit habe ich auch 4 jahre alte Rechner mit ner neuen GTX 970 verpasst.

Umtauschen sollte kein Problem sein, denn jeder vernünftige Shop, schickt das defekte Teil auch einfach weiter an den Hersteller. Du bekommst aber parallel ein Neues. 
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 27. April 2015, 18:32:01
Das mit dem Leistungsunterschied hab ich auch gedacht, als ich die Zahlen gesehen habe, Iso. Aber in den Spiel Benchmarks war der Unterschied dann immer sehr gering.

Naja, hab grad mal die defekte Graka zum Händler zurückgeschickt. Mit Viel Glück habe ich dann Samstag eine neue. Wahrscheinlich aber erst nächste Woche. Und so lange versuche ich größtenteils auf GTA zu verzichten. bevor ich das Spiel schon durch hab bevor die neue Graka dann ankommt. Mal sehen ob ich durchhalte ;-)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 27. April 2015, 21:30:17
Der Unterschied der Transferrate ist bei Spielen nicht so entscheidend, weil es ja selten vor kommt, das die gesamten Daten nochmal
komplett neu in den Grafikkartenspeicher geladen werden muss.
Wenn ja tritt dies beim Levelwechsel auf, wo ja sowieso Ladezeiten notwendig sind.

Ich hatte glaub ich sogar noch auf PCIe 1 die GTX580 am laufen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 02. Mai 2015, 18:18:24
Versandhändler hat mir direkt ne neue Graka geschickt. Ist heute angekommen. Es treten exakt dieseblen Probleme auf, wie bei der alten. Das bringt mich zu der Schlussfolgerung, dass es doch nicht an der Graka liegt sondern an irgend etwas anderem. Vielleicht doch das Netzteil? Gibt es da noch andere Leistungsmerkmale, abgesehen von der reinen Watt Leistung, die hier ausschlaggebend sein können?
Bild 1 im Anhang zeigt die Leistungsdaten meines Netzteils.
Bild 2 zeigt die Anschlüsse, die aus dem Netzteil kommen (ist etwas unscharf. Die oberen drei sind mit "Drives" Beschriftet, der grüne mit "PCIe 1" und der rote mit "PCIe 2")
Bild 3 zeigt eines der beiden PCIe Kabel (es macht keinen Unterschied, ob ich beide Anschlüsse der Graka aus einem PCIe-Kabel bediene oder ob ich unterschiedliche Kabel für die Anschlüsse an der Graka nehme. Das Problem bleibt unverändert bestehen)
Bild 4 zeigt den 8-poligen Stecker des PCIe Kabels. Dieser Unterscheidet sich etwas von dem 6-pin zu 8-pin Adapter, der der Grafikkarte beiliegt. Bei meinem Netzteil sind alle Pins "gefüllt", beim Adapter ist einer Leer. Ich denke nicht, dass das einen Unterschied macht. Bevor ich die Grafikkarte das erste Mal zurückgeschickt habe, hatte ich auch den Adapter ausprobiert. Das Problem blieb dasselbe. Deshalb habe ich es mir jetzt mal gespart, das Tütchen aufzureißen und den auch noch mal zu testen.

(Da maximal 4 Anhänge pro Post erlaubt sind, folgen weitere 4 Bilder im nachfolgenden Post)
Bild 5 zeigt das 8-polige Ende des 6-zu-8-pin Adapters, der der Graka beilag.
Bilder 6 und 7 zeigen, wie die Verkabelung in meinem Rechner aussieht. Da sollte aber alles richtig sein.
Bild 8 zeigt, was ich mit der Graka eigentlich vorhatte ;-)

Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr, was ich da noch weiter testen soll. Kann es evtl. doch am Bios liegen (auch wenn die aktuellste Version aus dem Dezember 2011 ist und damit auch nur 3 Monate neuer als meine Bios Version)?

Vader, Rrunner, besteht evtl. die Möglichkeit, dass ich mal mit der Graka bei einem von euch vorbeikomme, zum Testen (evtl. würde ich es auch schaffen, den ganzen Rechner mitzuschleppen)? Habe hier leider sonst zu niemandem Kontakt, der einen entsprechenden Rechner hätte, mit dem man das mal testen könnte (abgesehen von meinem Bruder, der ja exakt den gleichen Rechner hat wie ich).
Ihr wohnt doch noch in Hamburg, oder?

Beste Grüße!
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 02. Mai 2015, 18:19:28
Und hier kommen die letzten vier Bilder:
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 02. Mai 2015, 18:52:25
nimm mal den beiliegen adapter und füge über den 12V standardpin mal strom hinzu.. gleiche phenomän, daher denke ich mal das die 12V PCi-E stecker vom Netzteil nicht so richtig ihre arbeit machen. evtl. andere leiterbelegung?

DIe Graka benötigt 2mal 12 V??
ist richtig das da nur ein Adapter dabei ist??
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 02. Mai 2015, 22:38:29
ich bin mit der ganzen Elektrik nicht so wirklich vertraut... welcher ist denn der 12v Anschluss? steht nirgends direkt drauf... sind das die beiden PCIe Anschlüsse? Und was bedeutet "andere Leiterbelegung"? Ich habe einfach dieselben Anschlüsse benutzt wie für meine alte Graka (nur halt 1x 6-polig und 1 x 8-polig statt 2x 6-polig)

Systemvoraussetzungen für meine Graka sind laut Verpackung:
PCI Express slot mit 16 lanes
500 Watt Netzteil mit einem 6-pin und einem 8-pin PCI Express Anschluss

Auf dem angehängten Bild sind beide Adapter, die dabei waren. oben der 6 zu 8 Pol Adapter, den ich im vorherigen Post schon gezeigt habe plus ein weiterer Adapter, von dem ich gar nicht weiß, wo der ran sollte... das eine Ende ist ein 6-poliger Anschluss (der n die Graka passen würde), dass andere Ende besteht aus zwei flachen steckern mit jeweils drei pins. Kann keinen Anschluss in meinem PC dafür finden.

EDIT:
Wie wahrscheinlich ist es denn eigentlich, dass sowohl mein Netzteil als auch das im PC meines Bruders nicht richtig arbeitet? Bevor ich die die Graka zurückgeschickt habe, hatte ich die ja auch im Rechner meines Bruders getestet, mit denselben Problemen wie in meinem Rechner. Dann wäre es doch eher eine generelle Unzulänglichkeit des Netzteils, oder?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 03. Mai 2015, 00:01:57
Auf dem Bild "Netzteilanschluss" steht da PCIe1 und PCIe2. Ist das beides mal 8 oder der untere 6Pin? Dies sind übrigens die 12V Anschlüsse.

Auf dem Bild Anschluss an Grafikkarte seh ich nicht ganz durch, wieso gehen da Kabel wieder ab von der Graka? Sind das die richtigen Kabel?
Im Idealfall sollte der Rote mit einem Kabel zur Graka und der grüne mit einem Kabel.


Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 03. Mai 2015, 00:10:32
ja sehr merkwürdig, wenn dein Bruder das selbe Netzteil hat, dann muste du mal ein anderes testen...
mach dir keine Gedanken wegen den 6+2 Kabel oder Adapter, nimm klar das Kabel. die 2 zusätzlichen Pins signalisieren dem Netzteil nur dass eine bestimmt Leistung an den 6 anliegen sollen. Strom fliest nur durch die 6.
Verstehe es aber auch nicht, das Netzteil ist ja nicht irgendwie nen noname Teil. 
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 03. Mai 2015, 00:42:48
@Gotcha: von beiden pcie anschlüssen geht je ein kabel weg, dass sich dann wiederum in einen 6er stecker und einen 8er stecker teilt. Der jeweils nicht benutzte stecker steht dann von der grafikkarte weg. Deshalb sieht es auf dem bild komisch aus.Ich habe den 8er vom PCIe 1 genommen und den 6er vom PCIe 2. Vielleicht auch genau andersherum, weiß ich nicht so genau.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: Sil3nc3r- am 04. Mai 2015, 17:03:38
Das beide Netzteile an 2 verschiedenen Rechner einen weg haben, bezweifel ich einfach mal. Im Prinzip sollte es reichen, wenn du (zur Sicherheit) einen PCI-E Stecker vom roten Strang benutzt und einem vom grünen Strang. Du hast ja ein modulares Netzteil. Zur Sicherheit nochmal den Kabel-Sitz auf Netzteilseite prüfen (reindrücken).

Ansonsten Bios mal auf Default setzen. Beim Hochfahren mal auf die HDD-LED schauen ob die flackert, wäre ein Zeichen das er hochfährt obwohl du kein Bild hast.

Letzter Tipp: Unbedingt drauf achten, das das aktuellste Bios auf dem Mainboard drauf ist. Gerade bei AsRock, die ja eher ein Billig-Anbieter von MoBos sind, ist das wichtig.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 04. Mai 2015, 22:40:10
Das beide Netzteile an 2 verschiedenen Rechner einen weg haben, bezweifel ich einfach mal. Im Prinzip sollte es reichen, wenn du (zur Sicherheit) einen PCI-E Stecker vom roten Strang benutzt und einem vom grünen Strang. Du hast ja ein modulares Netzteil. Zur Sicherheit nochmal den Kabel-Sitz auf Netzteilseite prüfen (reindrücken).

Habe ich schon genau so gemacht. Hat leider nichts gebracht.

Ansonsten Bios mal auf Default setzen. Beim Hochfahren mal auf die HDD-LED schauen ob die flackert, wäre ein Zeichen das er hochfährt obwohl du kein Bild hast.

Letzter Tipp: Unbedingt drauf achten, das das aktuellste Bios auf dem Mainboard drauf ist. Gerade bei AsRock, die ja eher ein Billig-Anbieter von MoBos sind, ist das wichtig.

Werde mich dann wohl mal morgen an ein BIOS update wagen. Habe heute auch noch mal das CMOS geresettet. hat aber auch nichts gebracht.

Auf meiner Suche bin ich auch noch auf diesen Thread gestoßen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/415231-Kein-Bild-mit-der-HD7950pcs
Dort hat jemand dasselbe Mainboard wie ich und mit einer HD7950 Graka. Der threadersteller hat allerdings schon die aktuellste BIOS version  (v 1.80 aus dem Dezember 2011) und hat dann offenbar von Asrock auf Anfrage noch eine andere Bios Version bekommen, mit der es dann funktioniert hat. Klingt irgendwie komisch, das Asrock da noch ein anderes Bios aus dem Hut gezaubert hat, als das, das auf der Asrock HP zum Download steht, aber gut. Ich werde erstmal die offizielle v 1.80 ausprobieren.

@Iso: habe leider nicht die Möglichkeit, mit einem anderen Netzteil zu testen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 05. Mai 2015, 11:07:11
Wo wohnst du jetzt in hamburg?  Sonst komme doch am samstag mit deinem pc bei mir vorbei.  Ich wohne jetzt in bergedorf. Ich muss vormittags nur mit pueppi zum schwimmkurs und einkaufen,  ansonsten haette ich ab ca 13 uhr zeit. Habe auch hardware die man evtl austauschen kann :-)  kannst dann ja auch ein paar runden auf der ps4 in projectcars drehen.. 
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 05. Mai 2015, 22:17:27
Moin Vader!

Ich wohne in Eilbek. Nicht direkt um die Ecke aber gibt ja den HVV ;) Müsste mal schauen, wie ich das gewuppt kriege mit dem Rechner, weil ich kein Auto habe. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für das Angebot!  :)

Ich habe heute auf der Arbeit noch mal mit nem Kollegen aus der IT gesprochen und wir haben abgemacht, dass er mir morgen Abend mal nen Rechner zur Verfügung stellt, in den ich die Graka einbauen kann und ggf. auch mein Netzteil. Dann dürfte endlich klar sein, ob die Fehlerquelle nun die Graka, das Netzteil oder das Mobo ist. Nach meinen letzten Recherchen tippe ich aufs Mobo/inkompatible BIOS Version. Bietet jemand mit?  ;D

Würde mich dann nach den Tests morgen noch mal bei dir melden, OK, Vader?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 06. Mai 2015, 06:23:27
Ja klar, ist ja in etwa das gleiche was ich dir angeboten habe.  Mein tip geht zum netzteil und falsche belegungb der pins.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 06. Mai 2015, 21:00:43
Der Test heute in der Firma hat gezeigt, dass die Grafikkarte funktioniert. Netzteil konnten wir jetzt leider nicht testen.
Habe gerade noch mal auf die aktuelleste BIOS Version geupdated (v 1.80 aus Dezember 2011) aber auch das hat nichts gebracht. Es bestehen die selben Symptome wie zuvor.

@Vader: Was meinst du mit "Falsche Belegung der Pins"? WIe kann den da was falsch belegt sein? Oder meinst du einen Bedienfehler meinerseits (wenn ja, welchen)?

Werde noch mal den ASrock Support anschreiben. mal sehen, was die sagen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 06. Mai 2015, 21:54:38
Ich habe so das gefühl das deine PCI-E stecker vom Netzteil nicht korrekt sind. Ich hatte mit meinem alten Enermax Netzteil da auch Probleme, dann hatte ich die beiliegenden adapter verwendet. Sowas wie in dem Bild etwa.

http://img4.abload.de/img/pci-exh8.jpg
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 06. Mai 2015, 22:46:05
Nach meinem letzten Posting direkt auf die ASrock HP gegangen und wollte eigentlich nur die email Anschrift vom Support suchen, doch was sehen meine entzündeten Augen? Einen kleinen Link mit der aufschrift "Beta Zone". Neugierig draufgeklickt und siehe da, es gibt ein beta BIOS aus dem April 2014 mit dem Hinweis im Beschreibungsfeld "Improve VGA cards compatibility."! Gedownloaded, BIOS geupdated, neue Graka eingebaut uuuuuuunnnd.....
BÄM!!

Die Kiste läuft nun endlich!  :D

Hätte ich das mal am ersten Tag probiert, dann wären es 5 Minuten fürs BIOS Update + 5 Minuten für den GRaka Austausch gewesen und alles hätte funktioniert. Naja, hinterher ist man immer schlauer :-)

Danke für die vielen Tipps und Hilfestellungen!
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 07. Mai 2015, 10:18:56
Sehr gut, nur merkwürdig das ein bios update nach einem Jahr es nicht aus der Beta phase geschafft hat.
Also hab ich nicht halluziniert als ich dich in GTA gesehen hab ;) Dann fehlt uns nur noch einer für die Heist Missionen.
@Silencer : komm trau dich! ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 07. Mai 2015, 11:15:15
Sauber..  Dann viel spass beim zocken.  Holst du dir auch project cars?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 07. Mai 2015, 22:37:01
Also die neue Graka hat schon mal wesentlich mehr Dampf als die alte! Alles andere wäre allerdings auch irgendwie komisch. Beim 3D Mark geht der Graphics Score beim Firestrike Test von 2765 auf 7098 Punkte. Beim Furmark gibts beim Preset 1080p nun 3055 statt 1609 Punkte.
Bei GTA will allerdings noch nicht so richtig Spielspaß aufkommen und ich glaube, der Screenshot von meiner GPU und CPU Auslastung zeigt auch warum: CPU ist die ganze Zeit am Limit, scheint extrem zu bremsen, während sich die Graka langweilt und bei 30-50% Auslastung ist. Die Hohen Ausschläge bis auf ca. 90% kommen daher, dass ich mal testweise 8x MSAA angestellt habe. Am Ende des Graphen, wo die Graka bei 30-50% Auslastung ist gab es trotzdem starke Ruckler und es lief nur sehr selten Flüssig. An den Stellen, an denen die GPU Last ganz nach unten geht bin ich zum Desktop gewechselt, um mir eben den vorherigen Verlauf anzuschauen.

Deute ich die Zeichen falsch oder braucht es tatsächlich ne neue CPU, damit sich da was bessert?

@Vader: Ja, pcars ist bei mir auch eingeplant. Weiß allerdings noch nicht genau wann. Ursprünglich wollte ich mir das auch direkt zum Release holen aber ursprünglich hatte ich auch nicht mit diesen ganzen Hardware Problemen gerechnet. Und so wie ich gelesen habe, sind Rennspiele ja auch durchaus CPU fordernder als manch anderes Genre. Deshalb muss ich mir erstmal die genauen Anforderungen zu Gemüte führen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 08. Mai 2015, 11:19:07
hmmm, also Min:  Intel Core 2 Quad CPU Q6600 2.40GHz / AMD Phenom 9850 Quad-Core Processor 2.5GHz
empfohlen: Intel Core i5 3470 3.2GHZ / AMD X8 FX-8350 4GHZ
liegts eigentlich irgendwo dazwischen. Vielleicht mal alles auf LOW stellen und schauen ob es was hilft.

pcars:  min: Core 2 Q8400 / AMD Phenom II X4 940
empfohlen: Core i7 3700 / AMD FX-8350
da wirste vielleicht ähnliche Probleme haben.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 08. Mai 2015, 12:53:39
Haettest dir ja eich nee ps4 kaufen koennen.  Da kannste auch gta drauf spieken ;-) scherz
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 08. Mai 2015, 14:14:49
hmmm, also Min:  Intel Core 2 Quad CPU Q6600 2.40GHz / AMD Phenom 9850 Quad-Core Processor 2.5GHz
empfohlen: Intel Core i5 3470 3.2GHZ / AMD X8 FX-8350 4GHZ
liegts eigentlich irgendwo dazwischen. Vielleicht mal alles auf LOW stellen und schauen ob es was hilft.

pcars:  min: Core 2 Q8400 / AMD Phenom II X4 940
empfohlen: Core i7 3700 / AMD FX-8350
da wirste vielleicht ähnliche Probleme haben.

Dachte eigntlich auch, dass die CPU reichen müsste, da Minimum ja nur quad core 2,5 Ghz AMD gefordert wird. Wobei die angegebene mindest CPU von Intel doch auch viel schneller ist, als die von AMD, oder nicht? Von daher passen die mindestangaben auch nicht so ganz.

Hab schon alles auf Low, ausser Reflexionen und Skin-vielfalt (die Option heißt irgendwie anders und sollte sich eigentlich ausschließlich auf die Graka auswirken). Einstellungen im Game waren so, das nur 1,2Gb der 3GB VRAM meiner Karte belegt waren. Auch mit meiner alten graka war mir schon aufgefallen, dass es keinen Performanceunterschied zwischen 800x600 und Full HD gab.

Für Pcars liege ich dann ja wohl eh schon unter der Minimalanforderung... muss mal schauen, welche CPU noch auf meinem Board funktioniert und in welchem Preisbereich die so liegen. Weil auch noch ein neues Mobo kaufen hatte ich eigentlich nicht vor.
Zweite Option wäre, die aktuelle CPU zu Übertakten. Hat da jemand Erfahung von euch mit AMD CPUs? Bringt das überhaupt spürbaren Performance Zuwachs?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 08. Mai 2015, 15:04:05
@Vader : hättest dir auch Pcars für Pc kaufen können, dann hättest keine Grafikprobleme :P

AMD CPUs übertakten geht nartürlich, aber da muss man eine sehr gute Kühlleistung haben. Da diese im Normalbetrieb schon recht warm werden.
Such mal nach "OpenHardwareMonitor" da kannst ja mal schauen wie die Temperatur bei Last ist.

Aber dein Board scheint ja auch AM3+ Prozzis zu unterstützen. http://www.asrock.com/mb/AMD/880GMHU3S3/?cat=Specifications

Wenn du nen guten Lüfter hast: http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8350-8x-4-00GHz-So-AM3--TRAY_821136.html
oder den 6core: http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-6350-6x-3-90GHz-So-AM3--BOX_852161.html
must halt auch schon ob ein RAM passt, von den cpus unterstützt werden: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1800, DDR3-1866
aber ich denke mal du hast entweder 1333 oder 1600
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 08. Mai 2015, 17:13:33
Dann haette ich auch neue Hardware kaufen muessen.  Runner war so nett und hatte mich vor release mal testen lassen..  Da ging garnichts bei mir,  cpu ab start des spiels sofort auf 100 prozent..
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 08. Mai 2015, 18:40:10
Muss mich noch mal schlau machen, welche cpu auf meinem board wirklich sinn macht? Insbesondere auch preis/leistungstechnisch.

Zusätzlich habe ich einen wasserdichten alternativplan entwickelt und vorhin noch mal nen tippschein für den eurojackpot ausgefüllt. Dann sollten die hardwarekosten kein problem mehr sein  ;)  ;D
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 08. Mai 2015, 22:29:58
Ich bin mit meinem aktuellen PC weg von AMD und Intel mit XEON CPU angekommen.
Die ist günstiger, weil das GPU Geraffel nicht in der CPU ist. Braucht man auch nicht, wenn man sowieso vprhat, eine gute Graka reinzuhängen.
Ich bereu den Kauf der XEON CPU nicht.
Aber giZZmo, das kommt für Dich leider nicht in Frage :(
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 09. Mai 2015, 00:54:20
@Iso: habe mir mal das HW monitoring tool runtergeladen. CPU Auslastung geht auf allen Kernen auf 100%, zumindest als maximalauslastung, wenn ich GTA 5 zocke. Kann man sich das auch irgendwie als Graphen ausgeben lassen, so dass man sehen kann, wie der Verlauf war? Bild habe ich mal angehängt.

Zum Thema Hitzeentwicklung und Übertakten: Habe mal ein Stresstest Tool runtergeladen (Heavy Load), dass die CPU Auslastung konstant auf 100% hält. habe das ca. 5 bis 10 min laufen lassen. Max CPU Temperatur war laut Open Hardware Monitor 54°C, wobei das wohl nur ein peak war. Ging dann wieder runter und blieb bei 47-48 °C.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 09. Mai 2015, 13:05:47
das ist ganz okay von der temperatur her, da kannste mal testen ob das übertakten was bringt in gta.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 09. Mai 2015, 18:53:58
Hab heute noch mal den aktuellen Beta Treiber von AMD installiert. War mir eigentlich sicher, dass ich das schon getan hätte, war aber wohl nur damals, als ich noch die alte Graka hatte. Auf jeden Fall läuft es jetzt deutlich besser! Hab jetzt Texturquali, Shader und Reflexionen auf sehr hoch, 16xAF, Bevölkerungsvielfalt auf max., Darstellungsdistanz auf ca 60%, Bevölkerungsdichte auf ca. 30% und dazu noch 4xMSAA, Rest ist auf low. und es läuft tatsächlich relativ gut! Wenn viel los ist beim durch die Stadt kurven gehts schon mal auf 30 FPS runter aber sonst eigentlich flüssig (40-50 frames, außerhalb der Stadt auch 60+).

Geht doch!  ;D
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 10. Mai 2015, 22:21:21
Bin Jetzt aktuell am Überlegen, ob ich mir als neue CPU den AMD FX 6300 oder den FX 6350 hole. Preisunterschied ist ca. € 25, also nicht so viel.

Eine Frage noch zum CPU Austausch: Kann ich da einfach den Kühler von der alten CPU abmachen, neue CPU aufs Mainoard, alten Kühler wieder drauf oder muss ich da noch irgendwie mit Wärmeleitpaste oder so arbeiten? Oder die alte Paste abkrazen, bevor ich neue draufmache?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 11. Mai 2015, 10:14:39
ja wunderbar!
Ja , es ist ganz wichtig, den Kühlkörper komplett von der alten Leitpaste zu säubern, und eine neue raufzutun.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 11. Mai 2015, 12:14:27
Schau dir mal die Anleitung an, damit du ungefähr nen Gefühl bekommst wieviel Leitpaste benötigt wird. Hier ist nämlich die Devise "Weniger ist mehr". http://www.faber-datentechnik.de/AnleitungPaste.htm

Zitat: "Benötigt wird nur dieser dünne Film Wärmeleitpaste. Normale Oberflächen von Cpu und Kühlerboden, benötigen eine Filmstärke von 0,003 bis 0,005, um die physikalisch relevanten Luftspalten zu füllen...."

Der Kühler solltest du weiter nutzen können, wenn ich das Richtig sehe ist es der Arctic Cooler Xtreme Freezer Rev.2 , der sollte die Wärmeleistung von beiden CPU´s ohne weiteres wegdrücken.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 11. Mai 2015, 23:18:57
So, war heute aufm Rückweg von der Arbeit kurz bei K&M im Laden (nähe Berliner Tor). Letztendlich ist es der AMD FX 6350  (6-Kern mit 3,9Ghz) geworden. Dazu noch ein 140mm Gehäuselüfter, da ich bisher überhaupt keinen zusätzlichen Lüfter im Tower hatte. Wollte die CPU eigentlich Online bestellen, weil günstiger, dann sind aber plötzlich in der Nacht von Gestern auf heute die Preise gestiegen, so dass der Online Preis + Versand nur noch € 5 günstiger gewesen wäre als Ladenpreis bei K&M und da musste ich eh hin, wegen Gehäuselüfter (gabs nicht beim günstigsten online Anbieter).

Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Teile einzubauen, weil ich heute Abend anderweitig unterwegs war. Evtl. komme ich erst am Mittwoch Abend dazu, mal schauen. Bin schon gespannt, was die neue CPU so bringt. Auf jeden Fall, liege ich damit nicht mehr unter den Mindestanforderungen von pcars.

@Vader: Dein Link funktioniert leider nicht. Der Typ bei K&M meinte, die alte Paste einfach mit nem leicht feuchten Tuch von der alten CPU bzw. dem Kühler wischen, dann eine Linsengroße Menge auf die Mitte der CPU geben und mit der Spitze der Pastentube ein Kreuz aus der Linse ziehen, richtung Ecken der CPU. Dann einfach Kühler drauf und fertig.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 12. Mai 2015, 07:15:53
Ja, kann man so machen.  Wichtig ist nur, das sicj die paste überall gleichmäßig verteikt wird.  Es sollen schließlich nur Hohlräume mit der paste aufgefüllt werden.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 14. Mai 2015, 18:29:33
So, hatte heute endlich mal Zeit, für die Herztranplantation  ;D

In GTA 5 trat auch sofort der gewünschte Effekt ein: Auf meinem Test Straßenabschnitt hatte ich nun 45-60 FPS statt 30-40 mit der alten CPU, also 30-50% mehr!

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich nun ein Hitzeproblem habe, denn nach ein paar Minuten Spielzeit kommt es zu einem extremen FPS Einbruch auf 10-15 FPS. Wenn ich dann kurz zum Desktop wechsle und wieder zurück ins Spiel, dann geht es wieder für ein paar minuten, bis der nächste Einbruch kommt  >:(

Anbei mal ein Screenshot vom CPUID HWMonitor. Sobald die CPUTIN das erste mal 56°C erreicht, taktet die CPU runter auf 1,4Ghz pro Kern. Ist die Temperatur dann wieder auf 46°C gesunken wird hochgetaktet und dann immer beim Erreichen von 53°C wieder runtergetaktet. CPU an sich geht nicht über 50°C

Brauche ich nen Top Blower Kühler statt meines Tower Kühlers, damit das Mainboard um die CPU noch mitgekühlt wird?
Oder kann es eventuell daran liegen, dass ich mit der Wärmeleitpaste was falsch gemacht habe? Wäre möglich, dass ich zu viel genommen habe. ISt ein kleines bisschen was neben der Kühlfläche des Kühlers rausgequollen beim aufsetzen. Da ich da dann nicht mehr rangekommen bin, habe ich das einfach so gelassen. Es ist aber nichts von der paste von der CPU gelaufen.

Kann es noch andere Gründe für das Runtertakten geben?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 17. Mai 2015, 17:47:34
Lass doch mal nen Stress-Test wie Prime95 für den CPU laufen..  läuft der CPU dann konstant, sollte da alles in ordnung sein.   Hast du im BIOS das Cool´n Quit abgeschaltet. Das ist die AMD Antwort zu Intels Speed  Step. Schau da nochmal im Bios nach ob es etwas vorhanden ist, womit der CPU automatisch gedrosselt werden kann. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein, weil 56 Grad ist mehr als in Ordnung für den CPU.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 18. Mai 2015, 23:42:37
@Vader: CPUTIN ist ja nicht die CPU Temperatur, sondern irgendeine Temperatur am Mainboard in CPU Nähe. CPU Temperatur geht nicht über 50°C.

Also ich habe mal testweise den mitgelieferten boxed Lüfter eingebaut (top blower, 70mm Lüfter) und das Teil schafft es tatsächlich, CPU und Mobo so zu kühlen, dass die CPU nicht runtertaktet. Braucht dazu allerdings 5000 - 6000 RPM, was extrem laut ist.

Werde mir deswegen wohl nen ordentlichen Top Blow Kühler bestellen. Allerdings steht da ständig was von backplate des Mainboards wird benötigt...also offenbar ist das irgendeine Metallplatte, die von hinten ans Mainboard geschraubt wird, damit dieses nicht durch das GEwicht des Kühlers beschädigt wird. Allerdings hat mein Mainboard gar keine backplate... wo bekommt man sowas her? und Woher weiß ich, welche backplate auf mein Mainboard passt? Google Suche zu dem Thema war leider erfolglos...
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 19. Mai 2015, 08:51:30
die Backplate wird bei dem Kühler mitgeliefert. So einen Kühler hatte ich auch schonmal, dann wird die Onboard Standard Halterung abgebaut oder zumindest teilweise und durch das Backplate ersetzt. Solltest du bei dem Kauf aber erfragen ob es benötigt wird und ob diese dabei ist.

Sicher das es nicht der Interne Temperatur Fühler im CPU damit gemeint ist.?? Zudem irritiert es mich ein wenig, das der Boxed Kühler besser sein soll als der Xtreme Freezer..wenn es aber damit lüppt, dann lass das standart teil druff.. hauptsache der cpu rennt, mehr will man ja auch nicht :-)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 19. Mai 2015, 11:19:09
Ich hab in meiner neuen Kiste (Intel 5820K 6Kern) diesen Kühler verbaut, wenn du 2x4pin lüfteranschlüsse hast, kannst du beide Lüfter anklemmen, wird dadurch extreme leise.

https://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Sockel-2011-Intel/Prolimatech/Prolimatech-Black-Series-Megahalems-Black-Silent-PWM-Edition::16886.html
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 19. Mai 2015, 13:57:25
die Backplate wird bei dem Kühler mitgeliefert. So einen Kühler hatte ich auch schonmal, dann wird die Onboard Standard Halterung abgebaut oder zumindest teilweise und durch das Backplate ersetzt. Solltest du bei dem Kauf aber erfragen ob es benötigt wird und ob diese dabei ist.
Bei dem Kühler, den ich mir ausgeguckt hatte (aufgrund Preis/Leistung) steht auf der Seite des Herstellers, dass die Original Backplate des Mainboards benötigt wird, wenn man den Kühler auf einen AMD Sockel montieren will
http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/grand-kama-cross-2.html

Sicher das es nicht der Interne Temperatur Fühler im CPU damit gemeint ist.?? Zudem irritiert es mich ein wenig, das der Boxed Kühler besser sein soll als der Xtreme Freezer..wenn es aber damit lüppt, dann lass das standart teil druff.. hauptsache der cpu rennt, mehr will man ja auch nicht :-)

dass die CPU rennt ist schon mal schön, aber der boxed Lüfter ist halt bei hohen Drehzahlen so laut, dass es selbst beim zocken stört, wo man ja eigentlich eh den sound vom Spiel an hat. Bzgl. der Temperaturen: auf meinem Screenshot auf Seite 4 ist die CPUTIN als Unterpunkt des Mainboards angegeben. Die eigentliche CPU temperatur kommt dann weiter unten. Der Arctic Freezer und der Boxed Lüfter schaffen beide 49 °C.

Zitat von: .XR. GOTCHA

Ich hab in meiner neuen Kiste (Intel 5820K 6Kern) diesen Kühler verbaut, wenn du 2x4pin lüfteranschlüsse hast, kannst du beide Lüfter anklemmen, wird dadurch extreme leise.

https://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Sockel-2011-Intel/Prolimatech/Prolimatech-Black-Series-Megahalems-Black-Silent-PWM-Edition::16886.html

Fettes Teil! Ich brauche bei meiner CPU/Mainboard Kombination aber zwingend einen Top Blow Kühler, damit das Mobo nicht zu heiß wird. Ich hatte da auch eher an die Preisklasse unter 40 Euro gedacht. Habe auch nur 1x4 pin auf meinem Mobo
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 19. Mai 2015, 15:54:07
Mach mal nen Foto von deinem Mainboard inkl montierten Kühler.. von der Seite am besten..  Der Zusammenhang Mainboardkühlung und Top Blower will mir nicht wirklich begreiflich werden. Der Blower wurde ursprünglich für Home Theatre P C und kleine Desktop Rechner gebaut. Da es bei den Rechnern Probleme mit der Bauhöhe des Gehäuse gab.. Hab so den verdacht das die Heatpipes des Kühlers deine Transistoren vieleicht ins schwitzen bringen könnten.   
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 19. Mai 2015, 16:32:11
da könnte was dran sein,  hast du mal geschaut , wenn du den boxed lüfter drauf hast, wie warm der CPUTIN wird.
Hast du denn auch schon den Gehäuselüfter verbaut, so wie ich das auf deinen Bildern sehe, würde der ja recht flott dann die abwärme vom CPU Lüfter raussaugen .
Hast du mal überprüft ob der CPU Lüfter die Luft auch richtung gehäuseausgang transportiert? Sind da "AirFLow" Pfeile am Lüfter?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 20. Mai 2015, 23:34:55
Also mit dem boxed Lüfter geht die CPUTIN tatsächlich auch auf 56°C, wird also ziemlich genauso warm wie mit dem Arctic Freezer. Das hatte mich auch schon ein wenig stutzig gemacht, da die CPU da immer sofort runtergetaktet hat, als ich noch den Arctic Freezer drauf hatte. Vielleicht ist auch einer andere Temperatur auf dem Mobo entscheidend. Gibt ja noch die AUXTIN aber da wird irgendwie Blödsinn angezeigt. Ist im Idle Zustand immer so bei 100-120°C und sobal die CPU unter Last gesetzt wird und der CPU Lüfter etwas Höher dreht, geht's von einer Sekunde auf die andere auf ca. 30°C runter. Manchmal werden hier sogar Minusgrade angezeigt und das kann ja nun wirklich nicht sein.
An der CPU Temperatur an sich kann das runtertakten aber auch nicht gelegen haben, denn die war auch beim Arctic nur bei max 49°C.

Der Artic hat leider keine Pfeile, die anzeigen, in welche Richtung der Wind geblasen wird. Hatte seinerzeit versucht, das herauszufinden, indem ich ein Blatt Papier vor die Seiten des Kühlers halte und gucke, ob es weggedrückt oder angesogen wird. Ließ sich so aber nicht feststellen. Aber eigentlich hast du Recht, Iso, wenn der Artic richtig eingebaut war, dann hätte er eigentlich auch über die Spannungswandler pusten müssen, zumindest ganz leicht.


Auf der ASrock Homepage wird aber auch explizit darauf hingewiesen, dass für den Einsatz von AMD FX CPUs auf meinem Mobo ein Top Blow Kühler empfohlen wird
http://www.asrock.com/mb/AMD/880GMHU3S3/?cat=CPU
(ganz oben der Hinweis mit rotem Sternchen: * For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design.)
Und als ich mich vor dem Kauf im Computerbase.de Forum informiert hatte, gab es auch einige Hinweise, dass ich dass mit dem Arctic Freezer versuchen könnte, aber durchaus eine nicht kleine Wahrscheinlichkeit besteht, dass ich doch nen TOp Blower brauchen werde.

Ich mache noch eben ein Foto vom Innenleben mit Boxed Kühler und editiere das dann hier rein

EDIT:
So, Fotos sind nun da. Habe auch noch eins mit dem Arctic gefunden. Nicht von dem Zollstock irritieren lassen, da hatte ich versucht auszumessen, ob der Scythe Grand Kama Cross 2 mit seinen 17,6cm Breite bei mir reinpasst. Aber auf dem Bild ist die Perspektive irgenwie total verzerrt, so dass man anhand des Zollstock überhaupt nicht die tatsächlichen Platzverhältnisse abschätzen kann.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 21. Mai 2015, 10:40:38
schon interessant, aber ja kann schon sein, dass um die CPU herum, du die Wärme mit dem Artic nicht wegbekommst.
Für den Luftstromtest mal was leichteres nehmen, ne Feder, oder nur eine Lage von nem Tempo , oder so. Dann sollte es erkennbar sein.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 21. Mai 2015, 10:43:18
Den Lüfter kann man in der Mitte Herausnehmen, an den seiten bissle drücken und dann kannst du den nach oben hin heraus nehmen. Wenn du noch einen Lüfter bei dir rumliegen hast, dann klemme den doch mal an den Stecker für den Gehäuselüfter und richte diesen mal auf die Spulen.. dann hast du ja den gleichen Effekt wie du ihn dir durch den Blower erhoffst.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 21. Mai 2015, 15:10:35
Den Lüfter kann man in der Mitte Herausnehmen, an den seiten bissle drücken und dann kannst du den nach oben hin heraus nehmen. Wenn du noch einen Lüfter bei dir rumliegen hast, dann klemme den doch mal an den Stecker für den Gehäuselüfter und richte diesen mal auf die Spulen.. dann hast du ja den gleichen Effekt wie du ihn dir durch den Blower erhoffst.

Hatte auch schon daran gedacht, einfach noch nen zweiten Gehäuselüfter zu kaufen, und den Arctic weiter zu benutzen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das reicht, wenn der Lüfter dann vom Gehäuserand aus da draufbläst. Wären dann schätzungsweise 17cm bis zum Mainboard. Da würde aber ein 120mm Lüfter hinpassen. Müsste zu Hause noch mal überprüfen, ob der dann überhaupt auf die Spannungswandler pusten würde oder eher daran vorbei. Allerdings könnte es auch passieren, dass die meiste Luft dann am Arctic "hängen bleibt" weil der direkt unter der Lüfteröffnung im Gehäuse sitzt. Ein weiteres Problem könnte sein, dass von Gehäusewand bis Zimmerwand nur 3cm Platz sind. Wenn ich den Schreibtisch und Tower etwas weiter ins Zimmer ziehe könnte ich da aber auch so 5-6cm Platz schaffen. Würde das für nen Lüfter reichen damit er genug Frischluft bekommt?
Ich habe allderings keinen zusätzlichen Gehäuselüfter bei mir rumliegen. Bin mir auch nicht sicher, ob ich den 140mm den ich bereits drin habe wieder rausbekomme, da die Schrauben mit denen er befestigt ist eine miese Qualität haben und bei einer Schraube der Kreuzschlitz schon mehr oder weniger ein Kreis ist. Festschrauben ging noch mit Druck, losschrauben könnte sich schwierig gestalten.

Aufgrund dieser Probleme/Unsicherheten Favorisiere ich eigentlich nen Top Blow CPU Kühler, da ich mir hier aufgrund der Tests mit dem Boxed Lüfter ziemlich sicher bin, dass es auch funktionieren wird.

Aber den Arctic Fan mal als Gehäuselüfter anschließen ist ne gute Idee, Vader. So kann ich wenigsten sehen, in welche Richtung er denn nun bläst.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 21. Mai 2015, 19:19:29
Zitat
Würde das für nen Lüfter reichen damit er genug Frischluft bekommt?

Naja eher genug Platz um die Abwärme loszuwerden, weil der Luftstrom sollte ja so laufen:  von deinen Laufwerken über den cpu Lüfter angesogen hin zu dem Gehäuselüfter und dann raus mit dem warmen Zeug.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 21. Mai 2015, 22:00:30
Ganz ehrlich gizzmo..  Bei dem ganzen zweifel und so.  Kauf dir den blower online,  kuck ob es geht und gut ist.  Geht es nicht, dann sehen wir weiter...  Angebot steht dann noch immer mit dem vorbei kommen.  Also du zu mir,  ich habe nämlich auch kein auto...  Und jetzt bestellt den  blower entlich.... :-D
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 22. Mai 2015, 19:14:26
Ganz ehrlich gizzmo..  Bei dem ganzen zweifel und so.  Kauf dir den blower online,  kuck ob es geht und gut ist.  Geht es nicht, dann sehen wir weiter...  Angebot steht dann noch immer mit dem vorbei kommen.  Also du zu mir,  ich habe nämlich auch kein auto...  Und jetzt bestellt den  blower entlich.... :-D

Wollte ich ja auch schon lange machen, nur kam dann das Problem mit der benötigten original Mobo backplate. Und ich wollte auch nicht soo viel ausgeben, was natürlich ein ungünstige Voraussetzung ist, wenn man ein Hitzeanfälliges Mobo hat und einem der boxed Kühler aber viel zu laut ist. Aber die günstigen Kühler so bis € 25 die keine backplate brauchen sind meist irgendwelche Leichtgewichte, die es grad mal schaffen, die CPU unter 60 °C zu halten. Ich bin im Zwiespalt  ::)

Werde wohl noch mal den Asrock support anschreiben und schauen, ob ich da noch was hilfreiches erfahre bzgl. welche backplates ich denn nun benutzen kann oder nicht.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 22. Mai 2015, 20:21:17
aber meinste so günstiger kühler ist leiser als der boxed?
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 22. Mai 2015, 20:51:41
aber meinste so günstiger kühler ist leiser als der boxed?

Denke schon, da die dann nur mit 1800 RPM oder so drehen (mit 100mm Lüfter). Aber da frage ich mich, ob dann überhaupt genug Kühlleistung bei rum kommt.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 22. Mai 2015, 20:56:01
Ganz ehrlich gizzmo..  Bei dem ganzen zweifel und so.  Kauf dir den blower online,  kuck ob es geht und gut ist.  Geht es nicht, dann sehen wir weiter...  Angebot steht dann noch immer mit dem vorbei kommen.  Also du zu mir,  ich habe nämlich auch kein auto...  Und jetzt bestellt den  blower entlich.... :-D

Wollte ich ja auch schon lange machen, nur kam dann das Problem mit der benötigten original Mobo backplate. Und ich wollte auch nicht soo viel ausgeben, was natürlich ein ungünstige Voraussetzung ist, wenn man ein Hitzeanfälliges Mobo hat und einem der boxed Kühler aber viel zu laut ist. Aber die günstigen Kühler so bis € 25 die keine backplate brauchen sind meist irgendwelche Leichtgewichte, die es grad mal schaffen, die CPU unter 60 °C zu halten. Ich bin im Zwiespalt  ::)

Werde wohl noch mal den Asrock support anschreiben und schauen, ob ich da noch was hilfreiches erfahre bzgl. welche backplates ich denn nun benutzen kann oder nicht.

geh doch mal nach KM elektronik am Berliner Tor und schildere dennen mal dein dilema. das du nen Kühle brauchst der ne backplate dabei hat, eigentlich habe ich da immer positive erfahrungen gemacht bzgl hardware beratung.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 26. Mai 2015, 23:19:26
Hatte am Freitag noch mal den Support von Scythe, ASRock und be quiet angeschrieben, wie es denn mit der Kompatibilität Mainboard Kühler aussieht.

Scythe sagt, dass die beim Grand Kama mitgelieferte backplate nur für intel Sockel funktioniert.
ASRock sagt, dass zu meinem Mainboard keine backplate gehört, die bei Kühlern mitgelieferten backplates aber benutzt werden können und auch funktionieren sollten.
be quiet sagt "Kompatibilitäts- oder Montageprobleme sind bei ihrer Kombination nicht zu erwarten" und dass alles was ich brauche dabei ist.

Habe mir nun den be quiet shadow rock bestellt, auch wenn der (inkl. Versand) etwas mehr kostet als ich ursprünglich ausgeben wollte.
http://www.getgoods.de/10000802/be-quiet-shadow-rock-top-flow-sr1-cpu-kuehler-135mm-9-6-24-4-d?sPartner=geizhals.at&utm_source=geizhals.at&utm_medium=cpc&utm_campaign=Be%20Quiet%21%20Shadow%20Rock%20TOP%20FLOW%20SR1%20CPU-K%FChler%20135mm%209%2C6%20-%2024%2C4%20d%29

Bis zum Wochenende sollte er da sein, so dass ich am Samstag mal testen kann.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 28. Mai 2015, 21:04:47
Das klappt und dann biste nicht weit weg von pcars und dem Leaderboard ;o)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 30. Mai 2015, 19:01:53
Aktueller Status bei der DHL online Sendungsverfolgung:
"Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet."


mööööp...

Mal sehen, wann das Ding ankommt.
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 30. Mai 2015, 20:53:49
Du hast aber auch ein Glück mit gta  und neuer hardware..
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 31. Mai 2015, 17:05:05
oh man - das ist ja wirklich nicht prickelnd :(
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 04. Juni 2015, 14:29:16
So, Dienstag ist das gute Stück nun endlich angekommen und gestern Abend hatte ich dann auch endlich Zeit, den neuen Kühler einzubauen. Die erste Hürde war den alten boxed Kühler zu entfernen. Der saß extrem fest auf der CPU. Genauso war es auch, als ich das erste Mal meinem Arctic freezer abgenommen habe. Also einfach mit sanftem Kraftaufwand am Kühler gezogen bzw. gewackelt und dann hatte ich auch den Kühler in der Hand. Nur wieso sah die CPU auf dem Mainboard so komisch? Dann erst habe ich realisiert, dass die CPU noch unten am Kühler klebte und mal eben mit aus der CPU Halterung gerissen wurde, obwohl der Verriegelungsbügel geschlossen war! WTF? Wie kann denn bitte sowas passieren?? Soweit ich das erkennen konnte war aber nur ein äußerer Pin verbogen und den konnte ich mit dem Fingernagel wieder gerade biegen. Hoffe mal, das keine "unsichbaren" Schäden geblieben sind.

Jetzt stellte sich allerdings die Frage, wie ich die CPU von der Unterseite des Kühler abbekommen sollte. Die klebte immernoch verdammt fest und ragte überall nur 1,5mm über, so dass man da nicht wirklich anfassen konnte. Der Platz zwischen dem überstehenden Teil der CPU und naheliegenden Kühlerbauteilen war auch nur ein paar Milimeter. OK, ich brauchte irgendwas schmales bruchfestes, dass keinen Strom Leitet und die CPU nicht zerkratzt. Erster Versuch mit nem Kochlöffel war nichts, denn der passte nicht in den schmalen Spalten. Zweiter Versuch mit der Halterungsklemme eines Plastikkugelschreibers wurde auch nichts, nicht stabil genug. Dann die zündende Idee: Nen Schlüssel in ein Taschentuch wickeln und die CPU damit vom Kühler "weghebeln". Hatte etwas Schiss, dass ich dabei die CPU versehentlich quer durch den Raum schiessen könnten, wenn sie sich ruckartig löst aber das ist zum Glück nicht passiert.

Dann mal probeweise den Kühler angehalten um zu sehen, wie das passt und dabei festgestellt, dass der Kühler von der Gesamtbreite her zwar locker reinpasst, aber nicht symmetrisch ist. Sondern ca. 10cm zur einen Seite ragen und 4cm zur anderen. Das heißt, ich konnte Ihn nicht so einsetzen, dass der Lüfter direkt auf meine hitzeempfindlichen Spannungswandler bläst, weil hier der zusätzlich Gehäuselüfter im weg war, sondern nur so rum, dass er auf die Rambänke bläst (und auf die CPU natürlich). Somit liegen die Heatpipes des Kühlers nun relativ nah an den Spannungswandlern des Mobos.

Glücklicherweise funzt es so auch. CPU Temperatur ist beim Test mit Prime95 nur auf 40°C gekommen (beim boxed waren es 50°C). Beim GTA zocken waren es dann komischerweise mit 43°C etwas mehr als beim Test mit prime 95 obwohl GTA keine 100% CPU Auslastung schafft. Aber sei's drum, auch bei 43°C kann man nicht meckern, da ist immernoch noch Luft nach oben für den Hochsommer. Die CPU scheint auch keinen Schaden genommen zu haben. Hat mich nur gewundert, dass sie beim Lasttest mit Prime95 nicht automatisch in den Turbo Modus (4,2Ghz statt 3,9) gegangen ist. Nach der GTA Session hat mir mein Monitoring Tool aber angezeigt, dass die maximale CPU Frequenz bei 4,2Ghz lag. Irgendwie komisch. CPUTIN ging auch maximal auf 50°C gegenüber 57°C beim boxed. Es kommt also genug Luft an die entscheidenden Stellen, obwohl der Kühler eigentlich "falschrum" sitzt.

Ein Highlight war überigens auch die Montage des Kühlers auf dem Mobo an sich. Ich kann jedem der über dieselben anatomischen Nachteile verfügt wie ich nur davon abraten, dass bei dem Kühler alleine zu machen. Mit "anatomische Nachteile" meine ich übrigens: "Anzahl der Arme ist kleiner als 4"  ;D. Naja, als ich den Bogen raus hatte gings auch mit drei Armen. Eine Hand presst mit 4 Fingern von hinten auf die Backplate und drückt gleichzeitig mit dem Daumen den Kühler auf die CPU. Die andere Hand sorgt dafür, dass alle 4 Halterungsschrauben der Backplate nur soweit auf der Vorderseite des Mobos rausgucken, dass der Kühler auch tatsächlich an die CPU angelegt werden kann, ohne vorher gegen die Schrauben zu stoßen (Schrauben erst hinterher reinschieben ging nicht, weil von beiden Seiten Abstandshalter bzw. Stabilisierungsringe aufgesetzt werden mussten). Diese Hand ist dann gleichzeitig auch dafür zuständig, den Schraubenzieher zu bedienen. Da ich leider auch keinen dritten Arm besitze, habe ich dann mit dem Kinn gegen den Kühler gedrückt um zu verhindern, dass er auf der Wärmeleitpaste wegrutscht und um ihn so in Position zu halten, dass von hinten die Schrauben das Gewinder der Kühlerhalterung geschraubt werden konnten.

Ich hoffe, dass ich nun endlich meine Hardwaresorgen los bin  ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR. Vader am 05. Juni 2015, 11:57:43
Und kannst du nun GTA 5 jetzt mit max grafik spielen??
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 05. Juni 2015, 17:10:52
ja so einfach kann es manchmal sein ;) , das mit der Backplate kenne ich nur zu gut, da fummelt man zu zweit schon genug rum!
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.giZZmo am 05. Juni 2015, 18:15:02
Na max detail geht nicht, dafür brauch man schon ein größeres kaliber was die graka angeht. Aber auf hoch bis sehr hoch flutscht alles. Und mit dem neuen lüfter auch wieder in angenehmer lautstärke  :)
Titel: Re:Neue Grafikkarte für GTA 5
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 06. Juni 2015, 09:01:40
ja ja die Schraubergeschichten - Mensch läßt sich immer wieder etwas tolles für uns einfallen  ;D

Aber am Ende ist es jetzt gut - CPU hat überlebt und überhaupt, Rechner rennt.
Das nächste mal, bevor Du den Kühler von CPU trennen möchtest/musst, den Rechner eine Weile anmachen. Die Wärme macht die Wärmeleitpaste/Pads im Regelfall etwas geschmeidiger und man bekommt den Kühler ausgebaut, ohne das die CPU drunter backen bleibt, ausgebaut - meistens!  ::) :D