XtremeRunners
Alles rund um den Computer => Hardware => Thema gestartet von: .XR.GOTCHA am 11. Januar 2006, 16:43:35
-
Gibts zu gewinnen!
http://www.pcwelt.de/news/hardware/126915/index1.html
-
hört sich einigermaßen passabel an ;)
aber nur 2 Geforce 7800 GTX mit 512MB ist doch steinzeittechnik....so muss das aussehen ;D
http://www.gamestar.de/news/hardware/30613/ (http://www.gamestar.de/news/hardware/30613/)
-
und 6 monate später bekommst du die platinium karte deines stromanbieters oder kommen persönlich vorbei um dir die abrechnung zu überreichen *g*
-
Hammerhart das Teil, aber n Stromverbrauch, ej nee, wenn der 24h läuft, meine Fresse, fast wie ein Herd....
Aber natürlich geiles Teil, werd ich mir mal aneignen, d.h. gewinnen ;D
Für alle, die das Video mal auf ihrem PC sehen wollen, folgende 2 Sachen downloaden:
Das Video: http://www.pcwelt.de/pcw-tv/content/070106-1_high.flv (ca. 33MB)
Den Player: http://download.rivavx.de/RivaFLVPlayerSetup.exe
-
abgesehen von den Grafikarten arbeite ich mit so einer maschine.
Nur das mit den 6 GB Ram versteh ich nicht, denn Windows kann noch nicht einmal 3 GB verwalten.
-
Ein 32 Bit system kann max 4 GB verwalten.
Ein 64 Bit system schaft schon 1 TiB (Tebibyte) speicher zu adressieren also genug für die zukunft.
-
ja naja mit dem rechner sollte man dann auch auf vista warten ;)
netto sinds aber leider nur 3gb
-
Stimmt, mit WinXP sinds nur 3GB (mit switch).
Aber man kann ja schon wenn man auf Vista wartet, 6 prozesse starten die jeweils 1gb benutzten, die 3gb grenze gilt ja nur pro anwendung.
-
ja das is klar.... hab übrigens noch nen bissle nachgeschaut, selbst ein 64bit system bringt keine speichervorteile wenn das jeweilige spiel bzw. programm kein 64 bit unterstützt.
Alle z.z. gängigen Programme wie 3dsmax oder Combustion können nur mit 3gb umgehen. Wie das bei Spielen aussieht wiess ich nicht, aber kenne auch keins welches 6gb nutzen würde.
-
Nochmal bei http://de.wikipedia.org nachgelsesn
Die 4-GB-Grenze (eigentlich 4-GiB-Grenze) bezeichnet den maximalen Arbeitsspeicher, den ein Task unter einem 32-Bit-Betriebssystem benutzen kann. 4 GiB entspricht 4096 MiB. Dies ist der s.g. logische Adressraum. Heute überwiegen bei Prozessoren und Betriebssystemen noch die 32-Bit-Versionen, die diese Grenze haben. Im Jahr 2004 ist der real installierte RAM-Speicher und der Speicherbedarf der Programme in den allermeisten Fällen noch um ein Vielfaches kleiner, so dass diese Grenze noch nicht spürbar wird. Nichtsdestoweniger gibt es schon 64-Bit-Prozessoren, die zusammen mit dem entsprechenden 64-Bit-Betriebssysteme diese Grenze nicht aufweisen. Auch unter 32-Bit-Systemen gibt es mit PSE36, PAE und AWE Möglichkeiten, die 4-GiB-Grenze zu überschreiten.
-
Ihr wollt mich wohl verarschen - woher haben die bitte die Bilder von meinen Rechner ?
-
Hammerhart das Teil, aber n Stromverbrauch, ej nee, wenn der 24h läuft, meine Fresse, fast wie ein Herd....
Naja dann spart man sich den Backofen! *g*