XtremeRunners
.XR.-Public => Sprachrohr => Thema gestartet von: .XR.GOTCHA am 29. November 2005, 21:01:52
-
Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit.
http://media.putfile.com/WizardsofWinter-SM/
-
Lol, is ja der hammer! da freuen sich die nachbarn bestimmt, wenn das die ganze nacht so geht ;)
aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas wirklich geht.
-
Is der Hammer, die Ammis ham echt zu viel Freizeit.
Da wirste ja bekloppt als Nachbar... ::)
-
cooool, und saugeile musik muss ich haben
-
weis einer wie ich mir das saugen kann - muss das unbedingt haben
-
weis einer wie ich mir das saugen kann - muss das unbedingt haben
hier ist der direkte link zu dem film
http://x702.putfile.com/videos/b4-32009062867.wmv
-
Witziges Webvideo: Verrückter Ami lässt sein Haus tanzen
Ein Webvideo bringt nicht nur Server zum Erliegen. Die extreme Weihnachtsbeleuchtung eines Amerikaners sorgen für Aufruhr - im Netz und im echten Leben.
Ein schönes Haus im Dunkeln, dann Weihnahchtsmusik und eine wilde Lightshow im Takt der Klänge. Über das Webvideo vom flackernden "Grisworld"-Haus lacht die ganze Welt. Es wurde im Internet rumgeschickt, fast jeder hat es inzwischen gesehen.
Doch bei der Perfektion von Licht- und Musikeinsatz kann man schnell denken, der ganze Spaß wäre nur eine Fälschung. Von wegen! Der Hausbesitzer und Lichtorgler ist in Amerika durch sein Video eine kleine Berühmtheit geworden.
Zum letzten Weihnachtsfest begann die skurrile Erfolgsgeschichte des "Grisworld"-Hauses. Carson Williams kreierte letztes Jahr eine Lichtinstallation zum Weihnachtssong "Wizard im Winter" und stellte den Clip hinterher ins Internet. Der tauchte pünktlich zur Vorweihnachtszeit wieder auf und wurde fleißig umhergeschickt.
So geehrt ließ sich Carson auch dieses Jahr nicht lumpen. Über 25.000 Glühbirnen tanzten zu "Jingle Bells" und ließen das Flackerhaus wieder hell erstrahlen. Allerdings, wohl der Nachbarn zuliebe, nur von 18 bis 22 Uhr. Immer mehr Besucher wollten die Lightshow sehen.
Immer mehr fuhren nach Deerfield bei Mason, Ohio um das Haus in echt zu sehen und die Medien stürzten sich auf die Geschichte. Carson wurde zu Talkshows eingeladen, Miller-Beer wollte einen Werbevertrag aushandeln und die Autokolonnen wurden immer länger, führten sogar zu Staus auf den Autobahnen.
Der ganze Rummel ging Williams schließlich zu weit. Nach Berichten des "Spiegel" schaltete er Beleuchtung am 6. Dezember einfach ab. Einen Tag vorher hatte er in einer Talkshow angekündigt, sofort die Lichter aus zu machen, wenn jemandem ein Schaden dadurch entstünde.
Am nächsten Abend kam es im Stau zu einem Unfall. Der Sheriff wurde gerufen, konnte vor lauter Autos aber den Unfallort nicht erreichen. Zwar wurde niemand verletzt, aber Williams zog konsequent den Stecker.
Das Jingle Bells Video (gib mir mal n Tipp Vader, wie ich die richtige URL zum saugen rausbekomme) ;)
http://broadcaster.freespeed.de/broadcaster_go.php?s=1367&t=18&r=1&f=1
-
kannst du es mit meinem link nicht speichern?
sollte eigentlich gehen, wenn du über den link gehst und dann rechte maustaste klickst, dann nur noch ziel speichern unter
-
Ähm, ich glaub du hast die Sache nicht ganz durchschaut.
Den Link den ich gepostet habe führt zu einem anderen Video, was der Typ auch gemacht hat.
Und da weiß ich aber nicht, wie ich den Link zur richtigen Video-Datei rausbekomme.
Bei dem Video was Gotcha gepostet hatte, hast du ja später den direkten Link zum Download gegeben, genau das gleiche hätte ich gern bei dem 2. Video.
-
da es sich hierbei um einen stream handelt wüsste ich keinen direkten weg.
-
Such mal nach dem Tool "Streambox". Damit kann man auch Streams lokal speichern.
-
den 2. find ich beinahe noch besser ... liegt vielleicht an dem bekanntheitsgrad des titels ;)
-
Hi, hab mir mal die Mühe gemacht das Ding irgendwie zu speichern, habs auch hinbekommen,
denn mit ISDN z.B. konnte man es schon gar net angucken.
Rechte Maustaste -> Ziel speichern unter
http://www.oeser-poehlatal.de/files/Haus-mit-Jingle-Bells.asf
-
Das kleine Proggi was das Ganze fix gemacht hat, hab ich in Desknow reingestellt unter Diverse Tools -> WMR80-Streamingtool.rar .
Ist nur 174kb groß.
-
Das kleine Proggi was das Ganze fix gemacht hat, hab ich in Desknow reingestellt unter Diverse Tools -> WMR80-Streamingtool.rar .
Ist nur 174kb groß.
oder du nutzt den internen downloadbereich auf unserer HP *g*