XtremeRunners

Alles rund um den Computer => Hardware => Thema gestartet von: .XR.ISOTRON am 17. November 2009, 10:39:27

Titel: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 17. November 2009, 10:39:27
hey, brauche folgendes:

http://cgi.ebay.com/USB-to-RS232-Signal-Module-Based-TTL-Connector-FT232BL_W

oder aber ein RS232 to Com adapter + kabel auf usb siehe hier: http://www.kwikpiks.com/files/18/MSFN%20Seagate%20topic/fix04.jpg

habe bisher nur das angebot aus china über ebay, möchte aber ungern 4 wochen auf das ding warten.... kann mir jemand helfen?
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 17. November 2009, 11:46:06
danke schon erledigt ;)
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 17. November 2009, 19:43:25
Was hast du denn vor?  :o
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 18. November 2009, 11:21:55
ach, meine SATA ist mal wieder abgeraucht, aber habe nun herausgefunden, dass sie nicht defekt ist, sondern es sich "nur" um einen firmewarebug handelt... hätt mans vorher gewusst, hätte man nur das update draufspielen müssen.
Nun aber befindet sich die festplatte um halt/busy state, und reagiert auf nix... sprich taucht im bios etc. nciht auf... nun muss ich über rs232 and die jumper andocken und dann mit ner terminal software komischen code eintickern, um die platte aufzuwecken..... mal sehen wie gut das klappt



btw : gotcha , deine icq accounts wurden gehakt!!!!!
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR. Vader am 18. November 2009, 17:42:26
das klingt sehr interessant, geb da mal ein wenig feedback und wo man sich darüber belesen kann,.
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 18. November 2009, 18:59:48
also hier ist die anleitung:

http://www.msfn.org/board/solution-seagate-7200-11-hdds-t128807.html

geb nochmal durch, ob es dann geklappt hat, sobald die bauteile da sind
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR. Vader am 18. November 2009, 19:25:04
sehr sehr interessant, gleich mal als bookmark gesetzt
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 29. November 2009, 23:55:27
und wie weit bist du denn ... hab ich vorhin in TS vergessen zu fragen :(
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 30. November 2009, 10:50:46
tja, leider erfolglos.... hat zwar anschlusstechnisch alles geklappt, und die dioden auf dem rs232 adapter haben auch geleuchtet, also kamen daten vom Hyperterminal an den festplattencontroller an, aber der weigerte sich zu antworten... hmm...
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 10. Dezember 2009, 22:02:19
hmm, das ist nciht fair ... was steht zu dem Verhalten im INet geschrieben ... HDD für immer verloren ? :(
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 11. Dezember 2009, 20:50:30
jep, habe die platte zur Wiederherstellung an i365 geschickt, ist nen tochterunternehmen von seagate.
Die meinten, dass die Festplatte anders ausgefallen ist, und das firmewareupdate nichts gebracht hat.
krieg jetzte ne neue... naja , backup hab ich, zwar bissle alt aber naja...
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 19. Dezember 2009, 16:52:03
no ein mißt aber schreibst du nicht zur widerherstellung eingeschickt ? .... versuchen die deine daten noch wieder herzustellen oder war damit das mißglückte firmwareupdate gemeint ?
ansonsten zu ontrack schicken, die stellen wirklich wieder her, wenn irgendwie möglich. kostet bis zu 3k€ aber was ist das schon - für eine firma, bei der der fortbestand davon abhängt, ist es nix - nur für privat, ich hab auf dem weg schon ne 120 MB HDD verloren .. nach dem ich den preis erfahren habe, trauer bis heute hinter den daten hinterher - mehr aber auch nicht. würde ca. 1500 € kosten.
Titel: Re: USB-to-RS232
Beitrag von: .XR.ISOTRON am 19. Dezember 2009, 20:53:49
ja die hätten die daten auch wiederherstellen können, nur nicht als garantieleistung. Hätte 1k gekostet.... aber was ich verloren habe, sind hauptsächlich fotos die man nicht so schnell wiederherstellen kann... aber für 1k kann ich z.b. auch nochmal nach wien , oder spanien, und neue fotos machen :D
Daten vond er arbeit, oder private "arbeitsdaten" habe ich imme rgesichert in der firma ;)