XtremeRunners

Alles rund um den Computer => Software => Thema gestartet von: .XR.giZZmo am 08. Januar 2007, 21:56:25

Titel: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 08. Januar 2007, 21:56:25
Moin Leute!
Hab seit einiger Zeit Probleme mit meiner PC Uhr. Jedes Mal, wenn ich den Rechner starte ist die Uhrzeit jenseits von gut und böse...sie geht einfach völlig falsch. Ich stelle sie dann zwar jedes Mal kurz auf die richtige Uhrzeit ein aber wenn ich den Rechner das nächste Mal hochfahre geht die Uhr wieder mehrere Stunden falsch. Kann mir jemand sagen, wie ich das beheben kann? Die Uhr ging noch nie genau aber früher ging sie jahrelang immer nur genau 6 Minuten vor und damit konnte ich noch leben.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.GOTCHA am 09. Januar 2007, 09:59:40
Ich würde ganz spontan auf die Batterie tippen, sollte aber eigentlich eine Fehlermeldung
beim booten kommen.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 10. Januar 2007, 16:03:27
Nee, kommt keine fehlermeldung beim booten....hab jetzt auch festgestellt, dass die Uhr nicht nur ein paar Stunden falsch geht, sondern teilweise sogar mehrere Tage.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: -TG-BTN am 11. Januar 2007, 18:45:21
Überprüfe einmal ob im Bios, Dos und Windows immer gleicher Tag / Uhrzeit zur selben Zeit ist.
Wenn ja muste MB Tauschen Taktgeber defekt oder damit leben..

Damit Leben ist aber wenn du Win ... Installiert hast kaum möglich da selbst Messenger dann nicht mehr Rund läuft wenn Uhrzeit/datum abweichungen vorhanden sind.

bob
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 12. Januar 2007, 23:04:37
Wie kann ich das denn im Bios und Dos nachgucken? Hab leider wenig bis gar keine Ahnung von solchen Sachen...
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: -TG-BTN am 12. Januar 2007, 23:58:02
80% aller Mainboard kommst ins Bios mit Taste "Entf" bei PC anschalten.

Dort sollte auch Datum / Uhrzeit angezeigt werden.

-----------------------------------------------------------------------
ins Dos kommst wenn du ein Diskettenlaufwerk eingebaut hast mit einer Startdiskette,
oder über Taste "F8" wenn Windows drauf ist ( nur Eingabeaufforderung ) Auswählen.

Befehl : Date = Datum
           Time = Zeit

-----------------------------------------------------------------------

bob
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR. Vader am 13. Januar 2007, 00:54:26
hab mich mal ein wneig im net schlau gemacht, da die standard lösung schon aufgelistet sind.

hiermal ein paar zitate die ich im net gefunden habe:

1. Klingt sehr wahrscheinlich und ebenso einfach!

Zitat
Ich hatte das selbe Problem. Ursache war das Programm Speefan, ein Motherboard-Monitorprogramm. Mein Elitegroup
K7-Board war richtig erkannt worden, für den Uhrenbaustein hatte die Software aber ein falsches Model erkannt und wohl auf verwaltet. Klingt jetzt natürlich völlig unlogisch, weil man ja jetzt Probleme in XP-Betrieb erwartet. Es war jedoch umgekehrt. Im Tagesbetrieb keine Probleme nach Power Off stand die Uhr. Sie war im Bios direkt nach dem booten wieder aktiv und lief auch unter XP. Eventuell wurde bein Power Off durch die Software noch irgendein Register gesetzt, das das Bios zum Timerstopp zwang. Ist natürlich nur eine sehr wage Theorie. Nach löschen von Speedfan war der Fehler jedenfalls wieder weg. Vielleicht läuft bei dir ja eine ähnliches Tool. Eventuell hilft es auch im Bios das "Clock Spread Spectrum" zu enablen. Hier werden Spikes des Taktgenerators minimiert und somit EMIs reduziert. Sollte aber bei intakten Umgebungen normalerweise disabled bleiben. Viel Glück bei der weiteren Fehlersuche wünscht Ramedo :-)

2. Würde das auch mal checken ob es am BIOS oder windows liegt, sollte im BIOS alles ok sein, dann muss es irgendwie an deinem windows liegen.Ansonsten würde ich mal schaun, ob der pc seine systemzeit evtl. übers internet bzw. lan über einen NTP server bezieht(Start -> Systemsteuerung -> Datum und Uhrzeit -> InternetZeit ). Der NTP dienst dient dazu die Systemzeit deinen Clients ( Deine PC ) mit der Atomuhr zu synchronisieren, dadurch solltest du immer die Aktuelle und richtige Uhrzeit haben.

Zitat
hi, versuch mal zu schauen ob dass auch so ist wenn du nur ins Bios gehst dir di Zeit anschaust und wieder runterfährst.

Dann nach ca. 5min wieder ins Bios und schauen ob Sie wieder stehen geblieben ist.

Wenn ja --> liegst sicher nicht am Windows

-> ev. Mainboard defekt (90%)
-> ev. aktuelles Bios runterladen (10%)

check mal ein wenig die lage ab und geb mal ein feedback

Vader´le
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 14. Januar 2007, 02:06:50
Punkt 1. von Vader klingt zwar echt skurril aber einleuchtend - das würde ich prüfen.
Aber wie ... ?

- Ich würde unter Windows normal booten.
- Nach dem benannten Programm suchen. Wenn vorhanden, deinstallieren und beobachten was die Systemzeit macht.
- Wenn nicht vorhanden checken (im BIOS) ob Systemzeit dort normal läuft.
Wie BTN schon schrieb ab ins BIOS.
Nachdem Du den Rechner angeschaltet hast, die Meldungen auf dem Bildschirm beobachten - geht's zu schnell, dann nach einschalten und dem "piep" die Pausetaste drücken.
Kurz mal 'ne Frage zwischendurch. Ist es ein Notebook oder Rechner mit Monitor ?
Rechner mit Monitor:
1. Monitor einschalten.
2. Rechner einschalten. Alle Monitore machen, sobald sie das erste mal ein Signal vom Rechner erhalten, ein Geräusch, das ich nicht weiter beschreiben kann (nenne es mal kurzes "zisch" oder besser kurzes "knistern" - gleich danach musst Du die Pause-Taste drücken (kommt manchmal auch schon vor dem oben genannten "piep"!).

Jetzt solltest Du - meistens am unteren Bildschirmrand - einen Hinweise für Tastenkombination(en) sehen, die Dir mitteilen, wie Du bei deinem Rechner ins BIOS kommst - BTN sagte schon das es zu einem sehr großen Anteil die "ENTF" oder englisch "DEL" Taste ist. Drücke mehrmals, hat sich erfahrungsgemäß als sinnvoll herausgestellt - besonders dann, wenn Du zuvor mit Pause den Rechner angehalten hast :)
Dann etwas warten.... Du landest nach wenigen Augenblicken im Hauptmenü des BIOS.
Meistens den ersten Eintrag auswählen und Du bekommst die Uhrzeit angezeigt. Hier mal kontrollieren ob die Zeit läuft...
Ist das der Fall, besteht generell noch Hoffnung ;)

Damit Du in Zukunft nicht mehr manuell die Zeit stellen musst, kann ich Dir ein kleines freeware Programm Namens "atomic clock sync (http://mari.tobit.net/atomic.exe)" empfehlen.
Das sorgt bei uns auch für eine korrekte Zeit auf dem Server und funktioniert sehr zuverlässig.

Vor dem Einsatz des Proggis könntest Du noch mal checken ob die Zeit unter Windows normal weiterläuft. Lass den Rechner mal über Nacht an (erstmal im BIOS). Stelle im Bedarfsfall Abends die Zeit und prüfe ob er bis zum nächsten Tag viel Zeit verloren/gewonnen hat. Falls ja, ist das nicht so prickelnd und läuft vermutlich auf ein neues MB hinaus, da es über kurz oder lang mit dem Rechner noch weitere Probleme gegen kann, denn die Systemzeit ist nicht ganz unwichtig :( In diesem Fall doch mal schauen, ob es mit einem BIOS Update zu beheben ist (siehe 2. Punkt von Vader).
Falls die Systemzeit normal läuft, dann muss es mit Windows zu tun haben....
Soweit erst mal die Lage checken und dann sehen wir weiter.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 14. Januar 2007, 16:46:31
Danke erstmal für die Tipps!
Werd das heute abend mal ausprobieren. Eins kann ich schon vorweg nehmen: wenn ich die Uhr eingestellt habe, läuft sie auch so lange richtig wie der Pc an ist, egal ob es 2 Stunden oder 12 Stunden sind.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 16. Januar 2007, 23:16:37
Also das Programm "Speedfan" hab ich nicht auf meinem Rechner. Hab jetzt auch mal ins Bios geguckt und da läuft die Uhr normal. Allerdings hatte ich erst nachdem ich die Uhr eingestellt hatte und der PC ca. 1 Stunde lief neu gebootet und ins Bios geguckt. So war das ja glaub ich nicht gedacht. Hatte aber vergessen direkt ins Bios zu gehen, nachdem der PC längere Zeit aus war.

Es handelt sich übrigends um meinen Desktop PC:
AMD 2600+, Asus A7N8X-Deluxe, 512 Ram, Windows XP

Welche Probleme könnten denn noch auftreten, wenn ich das mit der Uhrzeit nicht wieder hinbekomme?
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 17. Januar 2007, 19:55:39
Also, wenn der Pc längere Zeit aus war, ist die Uhr auch im Bios falsch.

Kann ich dieses " atomic clock sync" einfach so nstallieren oder muss ich irgendwas beachten?
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 24. Januar 2007, 22:11:24
eigentlich einfach installieren ABER: ein hab ich noch .... ;)

Schau mal im Handbuch Kapitel 2: Hardwareinformationen (Seite 8, in der deutschen Anleitung)

Dort findest Du ein großes Bild von Deinem Mainboard in vereinfachter Darstellung. Darauf zu erkennen eine Batterie (rechts von den PCI Slots), die mit 3V die Informationen Deines BIOS am Leben erhält, wenn die Maschine ausgeschaltet ist.
Ich würde zu Conrad Elektronik düsen und mir so eine Batterie ( CR2032 Lithium Cell CMOS Power, so die Beschreibung im Handbuch ;) ) besorgen.
Hab zwei Artikel gefunden:
- KNOPFZELLE LITHIUM CR 2032 Artikel-Nr.: 612928 - 62 | St. = 3,75 euronen *
- KNOPFZELLE LITHIUM CR 2032 Artikel-Nr.: 650183 - 62 | St. = 2,51 euronen *
*Angaben ohne gewähr

Letztere hat lediglich etwas weniger Kapazität aber sollte es auch tun.

Der Austausch ist eigentlich nicht schwer. Falls Du noch Fragen hast, können wir in TS die Tage mal quatschen.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 25. Januar 2007, 00:41:51
Nachdem die Kiste die letzten Tage nun gar nicht mehr hochgefahren ist, hab ich auch endlich mal ne Fehlermeldung bekommen "CMOS checksum error - defaults loaded" oder so war das. Hab das dann ma bei google eingeben und es scheint so, dass das tatsächlich an der batterie liegt. Zusätzlich krieg ich gelegentlich auch immer wieder mal die Meldung: "Computer failed memory test". Hatte ja auch schon mal was zu meinen RAM Problemen gepostet, nur hatte sich das immer wieder quasi von alleine geregelt. Scheint aber doch auch kaputt zu sein. Werd mal den RAM von meinem Bruder testen, wenn ich Zeit hab.

Aber trotzdem danke für den Hinweis! :)
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 30. Januar 2007, 10:21:39
Nachdem die Abweichung der Uhrzeit Vorgestern mit 6 Jahren 28 Tagen und ein paar Stunden ihren Höchststand erreicht hatte, hab ich mir jetzt mal ne neue Batterie gegönnt, für 2,99 bei Bahr. Jetzt funzt wieder alles. Und an dieser Stelle auch noch mal ein Danke an Rrunner und Soul für die Hilfe mit den Prozessoreinstellungen.

Allerdings poppt jetzt jedesmal nach dem Hochfahren der hardware Assistent auf und will nen Ethernet Controller installieren. Hab da bisher immer auf abbrechen geklickt...
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR. Vader am 30. Januar 2007, 10:29:05
Hmm, hätte man also das ganzen herumfummeln sein lassen könne, hätte man GOTCHA´s Post Aufmerksamkeit gewidmet *g*

Ich würde ganz spontan auf die Batterie tippen, sollte aber eigentlich eine Fehlermeldung
beim booten kommen.

Dann installiere doch den Ethernet Controller, ich gehe mal davon aus das du 2 netzwerkkarten auf deinem mainbaord bzw. eingebaut hast. wenn du sie nicht benötigen solltest, schaue sonst bitte im bios nach ob du die deaktivieren kannst.

viele mainbaords verwenden 2 chipsätze für die onboard netzwerkkarten, entweder realtek oder silicon image ( oder so ähnlich). meist aber im wechsel, das 1 netzwerkkarte den realtek bekommt und die andere teilt sich den silicon controller mit dem sata anschluss oder ähnlichem. wenn beide onboard sind, dann würde ich im bios nachschaun ob du sie deaktivieren kannst, zumindets kann ich es bei meinem mainbaord zumindest.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 30. Januar 2007, 23:55:43
Hmm, hätte man also das ganzen herumfummeln sein lassen könne, hätte man GOTCHA´s Post Aufmerksamkeit gewidmet *g*

Ich würde ganz spontan auf die Batterie tippen, sollte aber eigentlich eine Fehlermeldunggem
beim booten kommen.

Das haben wir über ICQ, als die von GOTCHA angesprochene Meldung bei giZZmos Rechner endlich mal angezeigt wurde, genauso so gedacht und besprochen - am Ende wird alles gut  :D

Dann installiere doch den Ethernet Controller, ich gehe mal davon aus das du 2 netzwerkkarten auf deinem mainbaord bzw. eingebaut hast. wenn du sie nicht benötigen solltest, schaue sonst bitte im bios nach ob du die deaktivieren kannst.

. . . oder einfach nur in den Geräte-Manager schauen:
Auf dem Arbeitsplatz (rechte Maustaste) -> Eigenschaften (ganz unten) -> Register Hardware -> Button Geräte-Manager.
Dort sollte es min. ein Device mit einem gelben ? geben. Wenn soweit alles funktioniert und davon gehe ich aus, sonst würdest Du nicht online Fahren können, dann auf den Eintrag mit rechter Maustaste drauf und das Gerät deaktivieren. Anschließend hat es ein Symbol das wie ein rotes Kreuz aussieht.
Auf der kommenden LAN in Berlin fixen wir das dann endgültig für Dich :D
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.giZZmo am 31. Januar 2007, 10:04:10
Hab den Controller jetzt im Geräte Manager deaktiviert und die fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 31. Januar 2007, 21:11:33
Hab den Controller jetzt im Geräte Manager deaktiviert und die fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr.

super ;)
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.Torsten am 01. Februar 2007, 07:15:37
Hi Leutz,

hab schon seit einiger Zeit festgestellt, dass meine Uhr auch sehr falsch geht und das nimmt immer mehr zu.
Sind jetzt schon 15 Minuten Abweichung und erst vor paar Tagen neu gestellt.
Die Uhr geht auch im BIOS falsch.
Problem ist jetzt nur, dass das n Notebook ist, wie komm ich da an die Batterie  ???


.XR.Torsten
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 01. Februar 2007, 15:39:06
Hi Leutz,

hab schon seit einiger Zeit festgestellt, dass meine Uhr auch sehr falsch geht und das nimmt immer mehr zu.
Sind jetzt schon 15 Minuten Abweichung und erst vor paar Tagen neu gestellt.
Die Uhr geht auch im BIOS falsch.
Problem ist jetzt nur, dass das n Notebook ist, wie komm ich da an die Batterie  ???


.XR.Torsten

Beim Hersteller erfragen ... da kann Dir von uns niemand helfen, weil zu Herstellerspezifisch :(
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.Torsten am 01. Februar 2007, 15:53:00
laut Handbuch muss man sich für Batteriewechsel an den Kundenservice wenden... na toll.. werdsch in de Ferien machen
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR. Vader am 01. Februar 2007, 16:04:32
kannst die produktbezeichnung von deinem notebook posten, vieleicht findet man etwas im net.
Titel: Re: PC Uhr spinnt
Beitrag von: .XR.RoadRunner am 01. Februar 2007, 18:52:14
laut Handbuch muss man sich für Batteriewechsel an den Kundenservice wenden... na toll.. werdsch in de Ferien machen

Jo - mach das mal. Ist besser denn die Biester sind so hoch komprimiert gebaut, das ich mir nicht mal sicher bin, das die eine herkömmliche Knopfbatterie irgendwo auf dem Mobo haben. Soweit ich mich erinnern kann, hatten die Mobos von Toshiba damals alle keine Batterien Onboard. Ich habe, Vader kann das bestätigen ;), schlappe 3 Jahre Rücken an Rücken mit Toshiba Notebook Technikern gearbeitet - aus den Erfahrungen heraus auch mein Tipp, Dich an den Hersteller oder wie in Deinem Handbuch geschrieben, an den Kundenservice wenden, was vermutlich auf's gleiche rauskommt.